Die 38-jährige Dorgelesse Nguessan nahm am 22. September 2020 zum ersten Mal in ihrem Leben an einer Demonstration teil, da ihr die Wirtschaftslage in Kamerun Sorgen bereitete. Die Protestveranstaltung in Douala war von den Behörden nicht genehmigt worden und die Sicherheitskräfte setzten Gummigeschosse, Tränengas und Wasserwerfer gegen die Teilnehmenden ein. Dorgelesse Nguessan war eine von mehr als 500 Personen, die festgenommen wurden.
Später verurteilte sie ein Militärgericht wegen «Aufruhrs und Teilnahme an Versammlungen, Zusammenkünften und öffentlichen Demonstrationen» zu fünf Jahren Haft. Sie ist nun seit fast drei Jahren im Zentralgefängnis von Douala inhaftiert. Ihre Rechtsbeistände haben Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt, doch das Berufungsverfahren wird seit März 2023 immer wieder verschoben.
Dorgelesse Nguessan lebte mit ihrem Sohn Lontchi und ihrer Mutter Micheline zusammen. Sie hatte ein gut gehendes Friseurgeschäft, mit dem sie ihren Lebensunterhalt verdiente. Die Inhaftierung hat ihre Existenz zerstört. Ihr Sohn und ihre Mutter haben nun Mühe, ihre Lebenshaltungskosten zu decken, und leiden an chronischen Erkrankungen.
Setzen Sie sich für Dorgelesse Nguessan ein !
Bitte schreiben Sie einen höflich formulierten Brief und Tweets in Französisch, Englisch oder auf Deutsch an den Präsidenten von Kamerun und fordern Sie ihn auf, dafür zu sorgen, dass der gegen Dorgelesse Nguessan verhängte Schuldspruch aufgehoben und sie umgehend und bedingungslos freigelassen wird. Bitten Sie zudem um die sofortige Freilassung aller anderen Personen, die nur deshalb inhaftiert sind, weil sie bei Protesten ihre Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrgenommen haben.
Exzellenz
Die heute 38-jährige Dorgelesse Nguessan nahm am 22. September 2020 zum ersten Mal in ihrem Leben an einer Demonstration teil, da ihr die Wirtschaftslage in Kamerun Sorgen bereitete. Die Protestveranstaltung in Douala war von den Behörden nicht genehmigt worden und die Sicherheitskräfte setzten Gummigeschosse, Tränengas und Wasserwerfer gegen die Teilnehmenden ein. Dorgelesse Nguessan war eine von mehr als 500 Personen, die festgenommen wurden.
Später verurteilte sie ein Militärgericht wegen «Aufruhrs und Teilnahme an Versammlungen, Zusammenkünften und öffentlichen Demonstrationen» zu fünf Jahren Haft. Sie ist nun seit fast drei Jahren im Zentralgefängnis von Douala inhaftiert. Ihre Rechtsbeistände haben Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt, doch das Berufungsverfahren wird seit März 2023 immer wieder verschoben.
Dorgelesse Nguessan lebte mit ihrem Sohn Lontchi und ihrer Mutter Micheline zusammen. Sie hatte ein gut gehendes Friseurgeschäft, mit dem sie ihren Lebensunterhalt verdiente. Die Inhaftierung hat ihre Existenz zerstört. Ihr Sohn und ihre Mutter haben nun Mühe, ihre Lebenshaltungskosten zu decken, und leiden an chronischen Erkrankungen.
Diese Situation macht mir grosse Sorgen und ich fordere Sie auf, dafür zu sorgen, dass der gegen Dorgelesse Nguessan verhängte Schuldspruch aufgehoben und sie umgehend und bedingungslos freigelassen wird.
Ich bitte Sie zudem um die sofortige Freilassung aller anderen Personen, die nur deshalb inhaftiert sind, weil sie bei Protesten ihre Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrgenommen haben.
Hochachtungsvoll,
Monsieur le Président,
Le sort de Dorgelesse Nguessan me préoccupe beaucoup: le 22 septembre 2023 marque le troisième anniversaire de son arrestation. Elle a été jugée par un tribunal militaire et condamnée à cinq ans de prison le 7 décembre 2021. Son avocat a fait appel de ce jugement. Les audiences en appel devaient commencer à la mi-mars 2023 mais la procédure a été ajournée à plusieurs reprises.
Dorgelesse Nguessan, mère célibataire et coiffeuse de 38 ans, n’avait jamais été active dans le domaine politique avant 2020, mais ses préoccupations concernant la situation économique du Cameroun l’ont incitée à participer à un rassemblement organisé par le principal parti d’opposition, le MRC, le 22 septembre 2020 dans la ville de Douala. C’était sa toute première manifestation.
Ce rassemblement a été maintenu, malgré son interdiction par les autorités. Les forces de sécurité ont eu recours à des balles en caoutchouc, des gaz lacrymogènes et des canons à eau afin de disperser la foule des manifestant·e·x·s. Elles ont arrêté plus de 500 personnes, parmi lesquelles Dorgelesse.
Sa mère et son fils, qui sont atteint·e·s de maladies chroniques, survivent difficilement sans les revenus assurés par le travail de coiffeuse de Dorgelesse.
Je vous demande instamment d’annuler la condamnation de Dorgelesse et de la libérer immédiatement et sans condition, de même que l’ensemble des manifestant·e·x·s qui sont derrière les barreaux uniquement pour avoir exercé sans violence leurs droits à la liberté d'expression et de réunion pacifique.
Dans cette attente, je vous prie de croire, Monsieur le Président, à l’expression de ma haute considération.
Ziel/Target/Cible: President Paul Biya
@PR_Paul_BIYA (Twitter)
@PaulBiya.PageOfficielle (Facebook)
@presidentpaulbiya (Instagram)
Hashtag #freedorgelesse
Vorgeschlagene Tweets / Suggested tweets / Tweets suggérés
Français
- N’étouffez pas leurs voix : libérez les victimes de détention arbitraire maintenant
- Manifester n’est pas un crime : libérez Dorgelesse Nguessan #freedorgelesse
English
- Don’t shut them up: free all victims of arbitrary detention now
- Protest is not a crime: free Dorgelesse Nguessan #freedorgelesse
- Speaking out is not a crime #freedorgelesse
Höflich formulierten Brief an
Paul Biya
Président de la République du Cameroun
Palais présidentiel
Yaoundé
CAMEROUN
E-Mail: Cellcom@prc.cm
- Anrede: Monsieur le Président, / Your Excellency / Exzellenz
- Porto: CHF 2.30
KOPIE AN
Botschaft der Republik Kamerun
Brunnadernrain 29
3006 Bern
Fax: 031 352 47 36 / 031 352 44 27
E-Mail: info@ambacamberne.ch
Download
Beide Briefaktionen vom September 2023 und druckfertige Modellbriefe auf Deutsch:
» Word-Dokument herunterladen
» PDF-Dokument herunterladen