Jeannot Randriamanana (Archivbild) © Privat
Jeannot Randriamanana (Archivbild) © Privat

Madagaskar: Briefaktion für Jeannot Randriamanana Schuldspruch gegen Menschenrechtsverteidiger fallenlassen

Briefe gegen das Vergessen Juli 2022
Am 17. März verurteilte das Strafgericht von Mananjary den Lehrer und Menschenrechtsverteidiger Jeannot Randriamanana zu zwei Jahren Haft. Er wurde der «Diffamierung und Demütigung von Parlamentsmitgliedern und öffentlichen Angestellten» schuldig gesprochen.

Im Februar 2022 hatte Jeannot Randriamanana die mutmassliche Unterschlagung von Lebensmitteln aus humanitärer Hilfe durch die lokalen Behörden aufgedeckt und in den sozialen Medien publik gemacht. Die Lebensmittel waren für die Bewohner*innen der Gemeinde Nosy Varika gedacht, die am 5. und 23. Februar von den Zyklonen Batsirai und Emnati heimgesucht wurde.

Jeannot Randriamanana war am 2. März festgenommen und am 10. Mai vorläufig wieder auf freien Fuss gesetzt worden – dem Tag, an dem ein Berufungsgericht über seine Rechtsmittel hätte entscheiden sollen. Die Berufungsanhörung wurde auf den 14. Juni vertagt. Laut seinem Facebook-Account fand die Anhörung statt. Die Urteilsverkündung wurde dabei auf den 12. Juli terminiert.

Bitte schreiben Sie einen höflich formulierten Brief in gutem Malagasy, Französisch, Englisch oder auf Deutsch an den Justizminister.

BRIEFVORSCHLAG und Forderungen auf Deutsch
(Briefvorschläge in Französisch und Englisch hier klicken bzw. siehe ganz unten)

Sehr geehrter Herr Minister

Am 17. März verurteilte das Strafgericht von Mananjary den Lehrer und Menschenrechtler Jeannot Randriamanana zu zwei Jahren Haft. Er wurde der «Diffamierung und Demütigung von Parlamentsmitgliedern und öffentlichen Angestellten» schuldig gesprochen.

Im Februar 2022 hatte Jeannot Randriamanana die mutmassliche Unterschlagung von Lebensmitteln aus humanitärer Hilfe durch die lokalen Behörden aufgedeckt und in den sozialen Medien publik gemacht. Die Lebensmittel waren für die Bewohner*innen der Gemeinde Nosy Varika gedacht, die am 5. und 23. Februar von den Zyklonen Batsirai und Emnati heimgesucht wurde.

Ich bitte Sie hiermit, den Schuldspruch gegen Jeannot Randriamanana aufzuheben und alle Anklagen fallen zu lassen, da er lediglich seine Rechte auf freie Meinungsäusserung und Information wahrgenommen hat.

Hochachtungsvoll,


HÖFLICH FORMULIERTEN BRIEF AN

Minister of Justice
François Rakotozafy
43 Rue Joel Rakotomolala Faravohitra
Antananarivo
MADAGASCAR

E-Mail: spminjus@yahoo.fr ; doleancesminjus@gmail.com

- Anrede: Monsieur le Ministre, / Dear Minister / Sehr geehrter Herr Minister
- Porto: CHF 2.30
 

KOPIE AN die BOTSCHAFT DER REPUBLIK MADAGASKAR:

Ambassade de la République de Madagascar
Avenue de Riant-Parc 38
1209 Genève

Fax: 022 740 16 16
E-mail: ambamadsuisse@bluewin.ch

 

Die Infos zu den Briefaktionen vom Juli mit druckfertigen Modellbriefen auf Deutsch finden Sie hier:
» Word-Dokument herunterladen
» PDF-Dokument herunterladen

  


Modèle de lettre en français:

Monsieur le Ministre,

Le 17 mars 2022, le tribunal pénal de Mananjary a condamné Jeannot Randriamanana, défenseur des droits humains et enseignant, à deux ans de prison après l'avoir déclaré coupable de «diffamation et humiliation de membres du Parlement et de fonctionnaires, et usurpation d'identité». En février 2022, Jeannot Randriamanana avait dénoncé sur ses réseaux sociaux le détournement de fonds présumé par les autorités locales de l'aide humanitaire destinée aux populations du district de Nosy Varika. Celles-ci avaient été touchées par les cyclones Batsirai et Emnati, qui ont frappé le Madagascar les 5 et 23 février.

Je demande à votre gouvernement d'annuler la condamnation de Jeannot Randriamanana et d'abandonner toutes les charges retenues contre lui. Sa condamnation découle de l'exercice pacifique de son droit à la liberté d'expression et de son droit à la liberté d'information.

Dans cette attente, je vous prie de croire, Monsieur le Ministre, à l’expression de ma haute considération.

Model letter in english:

Dear Minister,

On 17 March 2022, the Criminal Court of Mananjary sentenced human rights defender and secondary school teacher Jeannot Randriamanana to two years imprisonment after convicting him of charges of "defamation and humiliation of members of Parliament and public servants and identity fraud". Throughout February 2022, Jeannot Randriamanana exposed on his social media the local authorities’ alleged embezzlement of humanitarian aid for the populations impacted by cyclones, Batsirai and Emnati, in the district of Nosy Varika, that hit Madagascar on 5 and 23 February 2022 respectively.

I would like to ask you to immediately quash Jeannot Randriamanana’s conviction and drop all charges against him as his conviction stems from the peaceful exercise of his rights to freedom of expression and the right to freedom of information.

Sincerely,