• Menu schliessen
  • Themen
    • Menschenrechte
      • Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
      • Bürgerliche und politische Rechte
      • Humanitäres Völkerrecht
      • Internationales Strafrecht
    • Coronavirus
      • Gesundheitsrechte
    • Rassismus
    • Klima
    • Todesstrafe
      • Argumente gegen die Todesstrafe
      • Mythen der Todesstrafe
    • Folter
      • Argumente gegen die Folter
      • Folter im Krieg gegen Terror
    • Menschenrechtsverteidiger
    • Asyl und Migration
      • Migration weltweit
      • Asyl Schweiz
      • Frauenflüchtlinge
    • Diskriminierung
      • LGBTI
      • Ethnische Minderheiten
    • Frauenrechte
      • Sexuelle Gewalt
      • Sexuelle und reproduktive Rechte
      • Tradition, Religion und Frauenrechte
      • Frauenhandel
      • Gewalt gegen Frauen im Krieg
      • Burka-Verbot
    • Wirtschaft und Menschenrechte
      • Konzernverantwortungsinitiative
      • Fallbeispiele
    • Überwachung
      • Überwachung in der Schweiz
      • Edward Snowden
    • Waffen und Waffenhandel
      • Waffenhandelsabkommen ATT
      • Killer Roboter
  • Länder
    • Afrika
      • Afrika (Kontinent)
      • Angola
      • Äquatorialguinea
      • Äthiopien
      • Benin
      • Botswana
      • Burkina Faso
      • Burundi
      • Demokratische Republik Kongo
      • Elfenbeinküste
      • Eritrea
      • Gambia
      • Ghana
      • Guinea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Mali
      • Mauretanien
      • Mosambik
      • Namibia
      • Nigeria
      • Ruanda
      • Sambia
      • Senegal
      • Sierra Leone
      • Simbabwe
      • Somalia
      • Sudan
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Swasiland
      • Tansania
      • Togo
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Amerika
      • Amerika (Kontinent)
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Dominikanische Republik
      • Ecuador
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Haiti
      • Honduras
      • Jamaika
      • Kanada
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Nicaragua
      • Paraguay
      • Peru
      • Puerto Rico
      • USA
      • Venezuela
      • Zentralamerika
    • Asien Pazifik
      • Asien und Pazifik
      • Afghanistan
      • Australien
      • Bangladesch
      • Brunei
      • Burma
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Kiribati
      • Laos
      • Malaysia
      • Malediven
      • Mongolei
      • Myanmar
      • Nepal
      • Nauru
      • Neuseeland
      • Nordkorea
      • Pakistan
      • Papua-Neuguinea
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Südkorea
      • Taiwan
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa und Zentralasien
      • Europa und Zentralasien (Kontinent)
      • Albanien
      • Aserbaidschan
      • Armenien
      • Belarus (Weissrussland)
      • Belgien
      • Bosnien + Herzegowina
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Grossbritannien
      • Irland
      • Italien
      • Kasachstan
      • Kirgisistan
      • Kosovo
      • Kroatien
      • Litauen
      • Malta
      • Nordmazedonien (Mazedonien)
      • Moldavien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Polen
      • Rumänien
      • Russland
      • Schweiz
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Tadschikistan
      • Tschechische Republik
      • Türkei
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Usbekistan
    • Naher Osten und Nordafrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Bahrain
      • Irak
      • Iran
      • Israel / besetzte Gebiete
      • Jemen
      • Jordanien
      • Katar
      • Libanon
      • Libyen
      • Marokko / Westsahara
      • Saudi-Arabien
      • Syrien
      • Tunesien
      • Vereinigte Arabische Emirate
  • Über Amnesty
    • Porträt
      • Eine weltweite Bewegung
      • Amnesty Schweiz
      • Finanzierung
      • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
    • Erfolge
    • Publikationen
      • Magazin «AMNESTY»
      • Amnesty Report
  • News
  • Medien
  • Spenden
    • Mitglied werden
    • Geschenkmitgliedschaft
    • Philanthropie
    • Legate und Erbschaften
    • Andere Spendenmöglichkeiten
      • SMS-Spende
    • Warum spenden
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Online
    • Briefe schreiben
    • Gruppen
      • Frauenrechtsgruppen
      • Amnesty gays and lesbians
      • LänderexpertInnen
      • AI Lokalgruppen
    • Netzwerke
      • Frauenrechte
      • Netzwerk Asyl und Migration
  • Youth
    • AMNESTY YOUTH
      • International
      • Projekte
    • Community
      • Treffen
    • Praktische Infos
    • Youth News
  • Bildung
    • Kurse für Erwachsene
    • Schule
      • Workshops in Ihrer Klasse
      • Material für Ihre Lektionen
      • Weiterbildungen für Sie
      • Kontaktieren Sie uns
      • Onlineworkshops
    • Informationen für Jugendliche
    • Über uns
  • Kontakt
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Kommentare - Interviews
    • Newsletter
    • Adressen
      • Spendenkonto
    • Impressum
    • Jobs
      • Praktika
  • Shop
  • Sprache: Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Mehr:
Menu schliessen
  • Suche schliessen

Filter

  • Themen

  • Dokument

  • Länder

    • Afrika

    • Amerika

    • Asien Pazifik

    • Europa u. Zentralasien

    • Naher Osten und Nordafrika

Suche schliessen
Suche Amnesty Logo
  • Themen
    • Coronavirus und Menschenrechte
    • LGBTI*
    • Todesstrafe
    • Wirtschaft und Menschenrechte
    • Frauenrechte
    • Rassismus
    • Alle Themen
    corona_shutterstock_1682039668.jpg

    Corona-KriseMenschenrechte unter
    druck

  • Länder
    • Schweiz
    • Türkei
    • Iran
    • China
    • USA
    • Nigeria
    • Alle Länder
    russland_274416.jpg

    Russland
    kritische Stimmen
    hinter gittern

  • Über Amnesty
    • Eine weltweite Bewegung
    • Amnesty Schweiz
    • Amnesty Report
    • Veranstaltungen
    • Amnesty-Gruppen
    • Erfolge
    • Alles «Über Amnesty»
    mag_D_105.jpg

    Amnesty-Magazin März 2021
    Rassismus:
    zuhören, erkennen, handeln

Menu
  • Spenden
  • Mitmachen
https://www.amnesty.ch/++resource++amnesty.web/amnesty.png 2014 https://www.amnesty.ch/de/laender/afrika/mauretanien/dok/2014

2014

  • Mauretanien: Briefaktion für vierzehn Häftlinge Vierzehn Häftlinge Opfer von Verschwindenlassen

    11.03.2014 Am 23. Mai 2011 wurden 14 Häftlinge des Zentralgefängnisses in der mauretanischen Hauptstadt Nouakchott aus ihren Zellen geholt. Seither sind sie verschwunden. Die Männer waren wegen terroristischer ...
Sie sind hier
  1. Länder
  2. Afrika
  3. Mauretanien
  4. Beiträge
  5. 2014
    • Medien
    • Bildung
    • Jobs
    • Youth
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mehr von Amnesty International

    • Amnesty.ch
    • Urgent Actions
    • Extranet
    • Shop
  • Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Ich abonniere den Newsletter

Amnesty International . Schweizer Sektion Speichergasse 33 . CH-3001 Bern Tel +41 31 307 22 22 . Fax +41 31 307 22 33 IBAN CH52 0900 0000 3000 3417 8
Standort anzeigen

© Amnesty International . Schweizer Sektion