Der 31-Jährige wurde am 5. Januar 2019 in Macomia festgenommen, als er Menschen interviewte, die vor gewalttätigen Angriffen im Norden von Cabo Delgado geflohen waren. Die Angriffe werden Mitgliedern der bewaffneten Gruppe Al-Shabaab zugeschrieben. Nach seiner Festnahme wurde er zwölf Tage lang ohne Kontakt zur Aussenwelt vom Militär festgehalten und wurde nach eigenen Angaben misshandelt.
Am 17. Januar verlegte man den Journalisten ins Bezirksgefängnis von Macomia. Sieben Tage später wurde er in das Mieze-Gefängnis im Bezirk Pemba gebracht. Am 23. April entschied das Provinzgericht von Cabo Delgado, ihn vorläufig aus der Haft zu entlassen. Amade Abubacar ist nun wieder zu Hause bei seiner Familie und wartet auf die Gerichtsverhandlung.
Er steht jedoch nach wie vor wegen «öffentlicher Anstiftung zu Straftaten mithilfe von elektronischen Medien», «Aufwiegelung» und «Gewalt gegen Ordnungskräfte» unter Anklage. Ein Termin für die Gerichtsverhandlung steht noch nicht fest.
Abgeschlossene Briefaktion