2010
-
Sudan Zunehmende Repression gegen Journalisten
Zum Welttag der Pressefreiheit hat Amnesty International ein neues Paper zu Sudan veröffentlicht, das die zunehmende Unterdrückung der Pressefreiheit seit Januar 2011 dokumentiert. -
Sudan, Südsudan Zivilbevölkerung als Hauptleidtragende der Kämpfe um Ölfelder
Durch die Kämpfe um die Ölfelder von Heglig zwischen Truppen des Sudans und des Südsudans sind Zehntausende ZivilistInnen zur Flucht getrieben worden. Die Kämpfe verschärfen die ohnehin bereits prekäre Versorgungslage in der Region. -
Sudan Waffen aus China und Russland schüren Darfur-Konflikt
Waffenlieferungen aus China, Russland und Weissrussland führen zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen in der konfliktreichen sudanesischen Region Darfur. Die Waffenverkäufe in den Sudan zeigen einmal mehr, dass das bestehende Uno-Embargo unwirksam ist und dass die Staaten endlich ein striktes Abkommen zur Kontrolle des internationalen Waffenhandels abschliessen müssen. -
Sudan, Südsudan Zerstörung und Vertreibung in Abyei
Nachdem im Mai 2011 Kämpfe in der an der Grenze zum Südsudan gelegenen, umstrittenen Region Abyei ausgebrochen sind, sind über 100'000 Personen und damit fast die gesamte Bevölkerung der Region vertrieben worden. Amnesty-Delegierte trafen auf entleerte Städte und Dörfer, die weitgehend zerstört sind. -
Sudan Berichte von Flüchtlingen über Bombardierungen
Eine Delegation von Amnesty International ist im Krisengebiet der sudanesischen Blue-Nile-Region. Flüchtlinge berichten über anhaltende Bombardierungen vermuteter Rebellenstandorte.
Seite 8 von 12