2011
-
Ägypten/Sudan Stopp dem Kidnapping von Flüchtlingen im Sinai
Seit über zwei Jahren erhält Amnesty International immer wieder schockierende Berichte über zumeist eritreische Flüchtlinge, die von kriminellen Gruppierungen aus Flüchtlingslagern im Sudan entführt und in den ägyptischen Sinai verschleppt werden. -
Sudan: Briefmarathon 2012 Mitglieder der Jugendbewegung «Girifna» eingesperrt und gefoltert
Eingesperrt, gefoltert, bedroht und eingeschüchtert wegen ihres Einsatzes für Freiheit und Demokratie. -
Sudan, Südsudan Ernüchterung ein Jahr nach der Unabhängigkeit
Am 9. Juli 2011 hat der Südsudan seine Unabhängigkeit gefeiert. Die Begeisterung ist grosser Ernüchterung gewichen, Ernüchterung über eine menschenrechtliche Krise. Betroffen sind insbesondere die Flüchtlinge vor den Kämpfen im "neuen" Süden des "alten" Sudan. -
Sudan Auf der Flucht vor Bomben und Hunger
Die Zivilpersonen in den beiden Grenzgebieten Südkordofan und Blue Nile bleiben weiter die Hauptleidtragenden der Kämpfe zwischen der sudanesischen Armee (SFA) und der Sudanesischen Volksbefreiungsarmee-Nord (SPLA-N). Zu diesem Schluss kommt Amnesty International in einem neuen Bericht. -
Sudan Urgent Action gegen Steinigung
Am 13. April wurde eine 20-jährige sudanesische Frau wegen angeblichen Ehebruchs zum Tode durch Steinigung verurteilt. Sie ist gegenwärtig zusammen mit ihrem Baby in Haft. Amnesty International lanciert eine weltweite Urgent Action.
Seite 7 von 12