2011
-
Asyl und Migration Kein Ende des Elends in Darfur
Seit den 1970er-Jahren tritt Amnesty International für die Rechte von Menschen auf der Flucht ein. Der grösste Teil der weltweiten Migration findet in den Ländern des Südens statt, ausgelöst durch Tragödien wie etwa den Darfur-Konflikt. Ein Amnesty-Mitglied blickt zurück. -
Brief gegen das Vergessen: Abuzar Al Amin Journalist aus politischen Gründen in Haft
Der gewaltlose politische Gefangene Abuzar Al Amin verbüsst derzeit eine zweijährige Gefängnisstrafe. Der Journalist der sudanesischen Tageszeitung Rai Al Shaab war ursprünglich zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, weil er angeblich die «Verfassung unterwandert» und «falsche Informationen verbreitet» hatte. Nach seiner Festnahme im Mai 2010 in Khartum soll er gefoltert worden sein. Zwischen dem 15. und 27. Mai 2010 wurden weitere MitarbeiterInnen der Zeitung inhaftiert, darunter Ashraf Abdelziz und Al Tahir Abu Jawhara. Sie sind inzwischen wieder freigelassen worden. -
Saudi-Arabien, Jemen, Sudan Demokratiebewegung breitet sich weiter aus
Neben Tunesien, Ägypten und Libyen kam und kommt es in zahlreichen anderen arabischen Ländern zu Demonstrationen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. -
Südsudan Schwere Geburt
Es war ein Wahlergebnis, wie man es sonst nur aus stalinistischen Diktaturen kennt: 99 Prozent Ja-Stimmen für die Unabhängigkeit des Südsudans. Schon lange vor dem einwöchigen Referendum war klar gewesen, dass die EinwohnerInnen des Südsudans Mitte Januar für einen eigenen Staat und damit für die Abtrennung vom verhassten Norden stimmen würden. Zu lange schon hatten sie unter dessen Herrschaft gelitten. -
Süd-Sudan Menschenrechte entscheidend für den Erfolg des Referendums
Im Hinblick auf das Referendum über die Selbstbestimmung im Süd-Sudan, das vom 9.-16. Januar stattfindet, fordert Amnesty International die internationalen WahlbeobachterInnen auf, die Menschenrechtssituation ebenso aufmerksam zu verfolgen wie den Ablauf des Referendums. Gleichzeitig erinnert Amnesty an die fortgesetzten Menschenrechtsverletzungen in Nordsudan und in Darfur.
Seite 10 von 13