Südafrika
-
Südafrika: Briefaktion Noxolo Nogwaza Verbrechen an LGBTI-Aktivistin noch immer nicht gesühnt
Noxolo Nogwaza wurde in den frühen Morgenstunden des 24. April 2011 auf ihrem Nachhauseweg getötet. Sie war mit Freunden ausgegangen. Der oder die Angreifer vergewaltigten die 24-Jährige, schlugen ... -
Das Amnesty WM-Team In unserem Team spielen nur Verteidiger/innen
Während die Mannschaften aus aller Welt in Südafrika um den WM-Pokal spielen, setzt sich das Team von Amnesty International weltweit für die Menschenrechte ein. Elf MenschenrechtsverteidigerInnen haben ein gemeinsames Ziel: Würde, Gerechtigkeit und gleiche Rechte für alle. Ihr Einsatz gegen Zwangsräumungen, gegen die Todesstrafe, gegen die Diskriminierung von Frauen und viele weitere Menschenrechtsverletzungen ist nicht einfach – und die Gegenspieler sind stark. Doch mit Ihrer Unterstützung können sie gewinnen! Zu jeder Person finden Sie jeweils einen Link auf die internationale Website von Amnesty mit mehr Informationen und einer Aktion zur Person. Andere Möglichkeiten der Unterstützung -
Südafrika Frauen im Teufelskreis von Gewalt, HIV/Aids und Armut
55 Prozent der über fünf Millionen HIV-Infizierten in Südafrika sind Frauen. Sie kämpfen nicht nur gegen ihre Krankheit, sondern sind mit Gewalt und Diskriminierung konfrontiert. Gewaltbereite Ehemänner, gleichgültige Behörden und Armut hindern sie daran, ihr Recht auf Gesundheit wahrzunehmen. -
Südafrika Aids trifft vor allem die Frauen
Mary Rayner, die Researcherin von Amnesty International für Südafrika, hat die Situation von jenen HIV-positiven Frauen in ländlichen Gebieten untersucht, die Opfer von Menschenrechtsverletzungen sind.
Seite 2 von 2