Wandzeichnung zur Erinnerung von Rachad Maman / kleines Bild: Rachad Maman © Amnesty International / kleines Bild: Privat
Wandzeichnung zur Erinnerung von Rachad Maman / kleines Bild: Rachad Maman © Amnesty International / kleines Bild: Privat

Togo: Abgeschlossene Briefaktion für Rachad Maman Tötung eines Schülers durch die Polizei bleibt ungeklärt

Briefe gegen das Vergessen September 2019
Der 14-jährige Rachad Maman starb im September 2017 an den Folgen einer Schussverletzung, die er während einer friedlichen Demonstration erlitten hatte. Der Fall ist immer noch ungeklärt.

Am Morgen des 20. September 2017 nahm der Schüler Rachad Maman gemeinsam mit seinem Vater in Bafilo im Norden Togos an einer pro-demokratischen Protestveranstaltung teil. Bei der Demonstration forderten zahlreiche friedlich Protestierende Verfassungsreformen, unter anderem die Einführung einer Begrenzung des Präsidentenamtes auf zwei Amtszeiten. Ausserdem rief die Menge Präsident Faure Gnassingbé zum Rücktritt auf.

Als Sicherheitskräfte das Feuer auf mehrere friedliche Demonstrierende eröffneten, wurde der 14-jährige Schüler von einem Schuss in die Brust getroffen.

Zwei Tage nach der Protestveranstaltung starb Rachad Maman an seinen Verletzungen. Seine Familie hat bis heute keine Unterstützung und Entschädigung erhalten.
 

Abgeschlossene Briefaktion