
Brasilien
Trotz der Armutsbekämpfung der letzten Jahre herrscht in Brasilien eine grosse Ungleichheit. Insbesondere in den Favelas haben die Menschen wenig oder keinen Zugang zu öffentlichen Diensten. Ausserdem werden junge, schwarze Favelabewohner überdurchschnittlich oft Opfer von tödlicher Polizeigewalt. Angehörige indigener Bevölkerungsgruppen, die um das Recht auf Land kämpfen, sind ebenfalls Opfer von Diskriminierung und Gewalt.
Artikel zu Brasilien
Alle anzeigen ›-
Amnesty-Magazin August 2022: Indigene Völker Weltweit bedroht
-
Südamerika Hohe Corona-Sterberate ist das Ergebnis langjähriger Ungleichheiten
-
Coronavirus und Menschenrechte Geistiges Eigentum für Impfstoffe muss vorübergehend aufgehoben werden
-
Gesundheit und Menschenrechte Mehr als 7000 Covid-19 Tote unter Gesundheitspersonal weltweit