2019
-
Jugendliche Wissen ist Leben
Die Jugend Brasiliens verteidigt ihr Recht auf Bildung, das von der Regierung Bolsonaro beschnitten wird. -
Brasilien Illegale Rinderfarmen zerstören Amazonas-Regenwald
Die Viehzucht ist der häufigste Grund für illegale Landnahmen in Reservaten und indigenen Gebieten in der brasilianischen Amazonasregion. Sie trägt so zur Entwaldung bei und sorgt dafür, dass die Rechte dort lebender indigener und anderer traditioneller Gemeinschaften verletzt werden. -
Abgeschlossene Petition Schutz für die Rechte der Indigenen im Amazonas
Die Regierung des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro hat zugelassen, dass Eindringlinge unrechtmässig die Gebiete von Indigenen im Amazonas besetzt haben. Die indigenen Gemeinschaften wurden bedroht und eingeschüchtert. Letztlich hat diese Situation dazu geführt, dass der Amazonas grossflächig in Flammen steht. Seit Anfang Jahr wurden rund 75'000 Brandherde registriert. Fordern Sie von Präsident Bolsonaro, Massnahmen gegen die Brände zu ergreifen und die Rechte der indigenen Bevölkerung zu schützen. -
Brasilien Ermittlungen gegen die Verantwortlichen für die Zerstörung des Amazonas gefordert
Die brasilianischen Behörden müssen strafrechtliche Ermittlungen gegen die Verantwortlichen der illegalen Brandrodungen im Amazonas einleiten, um die weitere Zerstörung des Regenwalds zu verhindern. Amnesty International hat heute eine Online-Kampagne gestartet, um Präsident Jair Bolsonaro und seine Regierung dazu zu bringen, indigene Territorien und Naturschutzgebieten zu schützen. -
Brasilien Die Versäumnisse der Regierung schüren die verheerenden Waldbrände
Angesichts der desaströsen Zustände im Amazonas appelliert Amnesty International an Präsident Bolsonaro, wirksame Massnahmen zu ergreifen, um die Brände zu stoppen. Die Hauptverantwortung für diese Katastrophe liegt bei der Regierung, deren Politik einem Freipass für die Zerstörung des Regenwaldes gleichkommt.
Seite 1 von 2