Luftaufnahmen von Amnesty International vom 23. August 2019: Waldbrand in einem indigenen Gebiet im Bundesstaat Mato Grosso. © Amnesty International
Luftaufnahmen von Amnesty International vom 23. August 2019: Waldbrand in einem indigenen Gebiet im Bundesstaat Mato Grosso. © Amnesty International

Brasilien Die Versäumnisse der Regierung schüren die verheerenden Waldbrände

26. August 2019
Angesichts der desaströsen Zustände im Amazonas appelliert Amnesty International an Präsident Bolsonaro, wirksame Massnahmen zu ergreifen, um die Brände zu stoppen. Die Hauptverantwortung für diese Katastrophe liegt bei der Regierung, deren Politik einem Freipass für die Zerstörung des Regenwaldes gleichkommt.

«Anstatt unerhörte Lügen zu verbreiten oder das Ausmass der Abholzung abzustreiten, fordern wir den Präsidenten mit Nachdruck auf, sofortige und wirksame Massnahmen zu ergreifen, um dem Fortschreiten der Brände Einhalt zu gebieten», sagt Kumi Naidoo, Generalsekretär von Amnesty International.

«Die jetzige Katastrophe ist auch eine Konsequenz der desaströsen Politik, die den Regenwald zur Zerstörung freigibt.» Kumi Naidoo, Generalsekretär von Amnesty International

«Es liegt in der Verantwortung der Regierung von Präsident Bolsonaro, den schon seit Wochen anhaltenden Bränden ein Ende zu setzen. Die jetzige Katastrophe ist auch eine Konsequenz der desaströsen Politik, die den Regenwald zur Zerstörung freigibt.»

Amnesty International hat die Zerstörung des Amazonas schon vor den jüngsten Waldbränden dokumentiert und das Ausmass der illegalen Landnahme und Abholzung illustriert. Zu einem grossen Teil betreffen diese indigenes Land, unter anderem im Bundesstaat Rondônia, in welchem auch die derzeitigen Brände wüten.

Ein Recherche-Team von Amnesty International, das 2018 und 2019 zur selben Zeit vor Ort war, hat festgestellt, dass das Ausmass der Abholzung innerhalb eines Jahres ums Doppelte zugenommen hat. Von der Zerstörung des Amazonas in Brasilien sind rund eine Million Indigene betroffen.

Zur Webseite: «Flashpoints in the Amazon: Indigenous peoples and the environment under attack in Brazil» (In Englisch.