Marielle Franco © Mídia Ninja
Marielle Franco © Mídia Ninja

Brasilien: Briefaktion für Marielle Franco Mord an Stadträtin noch immer nicht aufgeklärt

Briefe gegen das Vergessen April 2023
Die Menschenrechtsverteidigerin und Stadträtin von Rio de Janeiro Marielle Franco wurde am 14. März 2018 gezielt getötet. Der Mord ist fünf Jahre noch immer nicht aufgeklärt. Es ist endlich an der Zeit, für Gerechtigkeit zu sorgen.

Am 14. März jährte sich der Tod der Menschenrechtsverteidigerin und Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco, zum fünften Mal. An diesem Tag erinnern jedes Jahr viele Menschen in Brasilien und international an sie und fordern endlich eine vollständige Aufklärung ihrer Ermordung.

Marielle Franco und ihr Fahrer Anderson Gomes waren in der Nacht des 14. März 2018 erschossen worden, als sie nach einer Diskussionsveranstaltung mit dem Titel Young Black Women Moving Structures auf dem Heimweg waren.
Die Indizien lassen den Schluss zu, dass die Ermordung von Marielle Franco gezielt und sorgfältig geplant war. Die Beteiligung von staatlichem Personal auf verschiedenen Ebenen war dafür erforderlich.

Marielle Franco stammte aus den Favelas von Rio de Janeiro und sprach sich als Schwarze und lesbische Politikerin insbesondere für die Rechte von Frauen und queeren Menschen, für die Menschenrechte und gegen Rassismus aus. Sie war ausserdem eine scharfe Kritikerin von Polizeigewalt.

In dem halben Jahrzehnt, das seit der Tat vergangen ist, wurde bisher niemand zur Verantwortung gezogen. Die Ermittlungen verlaufen noch immer schleppend. 2019 wurden zwar zwei Verdächtige vorläufig in Haft genommen, die Hintergründe des Verbrechens konnten jedoch noch immer nicht vollständig aufgeklärt werden.

- - -

Weitere Informationen in unserem Artikel vom 14. März 2019:
Ein Jahr Straflosigkeit: Marielle Francos Tod muss aufgeklärt werden

- - -

Bitte schreiben Sie höflich formulierte Briefe oder Twitternachrichten in Portugiesisch, Englisch, Spanisch oder auf Deutsch 1. an Cláudio Castro, den Gouverneur des Bundesstaates Rio de Janeiro, und 2. an den brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva:

BRIEFVORSCHLAG und Forderungen auf Deutsch
(Briefvorschlag in Englisch hier klicken bzw. siehe ganz unten)
(Social Media: Infos siehe weiter unten)

Sehr geehrter Herr Gouverneur
Sehr geehrter Herr Präsident

Am 14. März hat sich der Mord an der brasilianischen Menschenrechtsverteidigerin und Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco, und ihrem Fahrer Anderson Gomes zum fünften Mal gejährt.

Bis heute wurden die mutmasslichen Täter nicht verurteilt und die Motive hinter der Tat sind ungeklärt. Die Ermittlungen dauern schon fünf Jahre an und verlaufen noch immer langsam und ineffizient. Es ist endlich an der Zeit, für Gerechtigkeit zu sorgen.

Ich fordere Sie auf, dafür zu sorgen, dass der Mord an Marielle Franco unverzüglich, umfassend, unparteiisch und unabhängig untersucht wird und die Verantwortlichen strafrechtlich verfolgt und vor Gericht gestellt werden.

Hochachtungsvoll,

 

HÖFLICH FORMULIERTEN BRIEF

1.) AN den Gouverneur von Rio de janeiro

Governor of the State of Rio de Janeiro
Cláudio Castro
Palácio Guanabara
R. Pinheiro Machado, s/n°
Laranjeiras
Rio de Janeiro – RJ, 22231-901
BRAZIL

E-Mail: governador@gabgovernador.rj.gov.br
Twitter: @claudiocastroRJ

- Anrede: Dear Governor / Sehr geehrter Herr Gouverneur
- Porto: CHF 2.30

 

1.) AN den Präsidenten von Brasilien

President of Brazil
Luiz Inácio Lula da Silva
Palácio do Planalto – 3° andar
Brasilia – DF 70150-900
BRAZIL

Twitter: @LulaOficial

- Anrede: Dear President / Sehr geehrter Herr Präsident
- Porto: CHF 2.30
 

KOPIE AN

Botschaft von Brasilien
Monbijoustrasse 68
3007 Bern

Fax: 031 371 05 25
E-Mail: brasemb.berna@itamaraty.gov.br

 

Die Infos zu den Briefaktionen vom April mit druckfertigen Modellbriefen auf Deutsch finden Sie hier:
» Word-Dokument herunterladen
» PDF-Dokument herunterladen

 


Social media

Hashtags:
#MarielleFranco
#WhoKilledMarielle?
#FightLikeMarielle 
 


Model letter in english:

Dear Governor,

March 14 marked 5 years since the murder of Brazilian human rights defender and Rio de Janeiro city councillor Marielle Franco and her driver, Anderson Gomes. So far, the perpetrators of this crime haven't been convicted and we still don't know who had her killed and why. The last five years have been marked by inefficiency and slowness in the investigation of the case, which has not yet ended. It's time to do justice.

I strongly urge you to ensure that there is a prompt, thorough, impartial and independent investigation of the killing of Marielle Franco and to formally prosecute those responsible and bring them to trial.

Yours sincerely,