2008
-
Landrechte «Land ist wichtiger als Geld»
Menschen, die sich in Lateinamerika für Landrechte und natürliche Ressourcen einsetzen, gehören zu den häufigsten Opfern von Menschenrechtsverletzungen. Das Beispiel zweier AktivistInnen aus Ecuador und Guatemala zeigt, was der Widerstand gegen Megaprojekte für sie und ihre Gemeinschaften bedeutet. -
Guatemala «Guatemala macht sich unglaubwürdig»
Im Mai verurteilte ein Gericht Guatemalas Ex-Diktator Efraín Ríos Montt wegen Völkermordes zu achtzig Jahren Haft. Wenige Tage danach wurde das Urteil wieder aufgehoben. Der Opferberater Juan Francisco Soto erklärt im Interview die Hintergründe dieses historischen Prozesses. -
Guatemala Urteil gegen Ex-Diktator aufgehoben
Das Verfassungsgericht in Guatemala hat das historische Urteil gegen den ehemaligen Präsidenten Efraín Ríos Montt aufgehoben. Dies ist ein verheerender Rückschlag für die Opfer der Menschenrechtsverletzungen, die während des internen Konflikts in Guatemala stattfanden. -
Guatemala Historisches Urteil
Die Verurteilung des ehemaligen guatemaltekischen Präsidenten Efraín Ríos Montt wegen Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist ein historischer Schritt zur Gerechtigkeit in Guatemala. -
Guatemala: Prozess gegen Rios Montt Völkermord-Prozess in Gefahr
Der Prozess gegen die Generäle Rios Montt und Rodrigues Sánchez wurde am 18. April vorläufig suspendiert. Aufgrund von Verfahrensfragen forderte ein Gericht in Guatemala Stadt die Annulation des Prozesses. Die Staatsanwaltschaft kann innerhalb von zehn Tagen gegen die Entscheidung Rekurs einlegen.
Seite 6 von 10