2008
-
Briefaktion Claudina Velásquez Erhebliche Mängel und Gleichgültigkeit bei Morduntersuchung
2005 wurde die 19-jährige Studentin Claudina Velásquez erschossen. Claudinas Vater, Jorge Velásquez, kämpft schon seit Jahren dafür, dass der Mord an seiner Tochter gründlich untersucht wird, da es ... -
Guatemala Aktion für Norma Cruz Fax-Lawine an die Staatsanwältin von Guatemala
Die Menschenrechtsverteidigerin Norma Cruz aus Guatemala leitet die Stiftung Sobrevivientes (die Überlebenden). Weil sie sich für Frauen einsetzt, die Opfer von Gewalt wurden und sie dabei unterstützt, Täter strafrechtlich zu verfolgen, hat sie wiederholt Morddrohungen erhalten. -
Präsidentschaftswahlen in Guatemala Amnesty International wendet sich an die Kandidaten
Im Hinblick auf die Wahlen vom 11. September 2011 hat sich Amnesty International mit einem offenen Brief an alle Präsidentschafts-KandidatInnen gewandt und ihre Besorgnis über die Situation der Menschenrechte in Guatemala ausgedrückt. Amnesty International verlangt, dass der/die zukünftige PräsidentIn sich dem Respekt und dem Schutz der Menschenrechte verpflichtet. -
Schweiz - Österreich Ex-Polizeichef von Guatemala muss ausgeliefert oder vor Gericht gestellt werden
Österreich und die Schweiz müssen sicherstellen, dass die ehemaligen hochrangigen Polizeifunktionäre Javier Figueroa Díaz und Erwin Sperisen sich vor Gericht verantworten müssen. -
Guatemala Dem Leben der Frauen einen Wert geben
2003 hat Norma Cruz, die bekannteste Kämpferin gegen Gewalt an Frauen in Guatemala, ihre Stiftung Sobrevivientes (die Überlebenden) gegründet. Im Interview erklärt die mutige Frauenrechtlerin, warum die Frauen in der Gesellschaft Guatemalas verachtet, gepeinigt und ermordet werden und wie sie mit manchmal ungewöhnlichen Mitteln erfolgreich gegen die Täter vorgeht.
Seite 8 von 10