Norma Cruz © René Worni
Norma Cruz © René Worni

Guatemala Aktion für Norma Cruz Fax-Lawine an die Staatsanwältin von Guatemala

23. Januar 2012
Die Menschenrechtsverteidigerin Norma Cruz aus Guatemala leitet die Stiftung Sobrevivientes (die Überlebenden). Weil sie sich für Frauen einsetzt, die Opfer von Gewalt wurden und sie dabei unterstützt, Täter strafrechtlich zu verfolgen, hat sie wiederholt Morddrohungen erhalten.

Im vergangenen September ist eine Person verurteilt worden, die  2009 Morddrohungen gegen Norma verfasst hat. Trotzdem sind die Untersuchungen der Drohungen von 2010 nicht fortgeschritten. Es braucht internationalen Druck, damit die Untersuchungen weiter gehen und die Schuldigen zur Rechenschaft gezogen werden. Ein positives Resultat würde einen Präzedenzfall schaffen für weitere Ermittlungen über Drohungen gegen MenschenrechtsaktivistInnen. Dies wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung, um Norma Cruz‘ Sicherheit zu garantieren.

Schicken Sie einen Fax an Guatemalas Staatsanwältin und verlangen Sie eine sofortige, umfassende und unabhängige Untersuchung aller Drohungen gegen die Menschenrechtsverteidigerin Norma Cruz.

Übersetzung des Faxtext:

Sehr geehrte Frau Staatsanwältin

Ich bin besorgt über die Drohungen die Norma Cruz im Jahr 2010 erhalten hat aufgrund ihrer Arbeit als Menschenrechtsverteidigerin in Guatemala.
Ich begrüsse das Gerichtsverfahren und die Verurteilung derer, die für die Drohungen gegen Norma im Jahr 2009 verantwortlich waren, bin jedoch besorgt, dass die Ermittlungen über die Drohungen von 2010 noch keine Resultate zeigen.

Ich bitte Sie höflichst, die nötigen Schritte für eine sofortige, umfassende und unabhängige Untersuchung dieser Drohungen einzuleiten und die Täter strafrechtlich verfolgen zu lassen.

Wie Sie wissen, haben Menschenrechts-verteidigerInnen das Recht, ihre Aktivitäten ohne Einschränkung und ohne Angst vor Repressalien durchzuführen, dies gemäss der Uno-Erklärung über MenschenrechtsverteidigerInnen. Ich fordere Sie auf sicherzustellen, dass dies auch in Guatemala der Fall ist.

Gewalt gegen Frauen ist ein weit verbreitetes Problem in Guatemala. Ermittlungen und strafrechtliche Verfolgungen diesbezüglich müssen wahrheitsgetreu und zeitgerecht durchgeführt werden, im Einvernehmen mit internationalen Standards und mit Respekt gegenüber dem Opfer und dessen Familie.

 

Danke
Danke, dass Sie von Ihrer Meinungsfreiheit Gebrauch machen um Norma Cruz zu  schützen. Ihr Fax ist via Telefonleitung auf dem Weg nach Guatemala und wird bald im Büro der Staatsanwältin ankommen.

Wie oft schickt man heutzutage noch einen Fax? Nun, nicht allzu oft, aber was gibt es besseres als eine Botschaft direkt in die Hand derjenigen zu spielen, die an der Macht sind? Ihre virtuelle Aktion wird eine direkte physische Wirkung haben, teilen Sie diese Aktivität mit Ihren Freunden und Freundinnen > share