Beiträge
-
Good News Honduras Umweltschützer endlich frei
Acht Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten sind freigelassen worden. Sie hatten sich für geschützte Wasserquellen eingesetzt, die durch ein Bergbauprojekt gefährdet sind. -
Honduras: Abgeschlossene Briefaktion für die Umweltaktivisten vom Fluss Guapinol Politisch motivierte Anklagen gegen acht Umweltaktivisten aufheben!
Acht Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten vom Fluss Guapinol in Honduras befinden sich seit mehr als zwei Jahren in Untersuchungshaft. Sie hatten sich für geschützte Wasserquellen eingesetzt, die durch ein Bergbauprojekt gefährdet sind. Die Anklagen sind politisch motiviert. Die Strafverfolgung hat zum Ziel, die Aktivisten für ihre Umwelt und Menschenrechtsarbeit zu bestrafen. -
Abgeschlossene Briefaktion Honduras Indigene Aktivisten bleiben verschwunden
Am 18. Juli 2020 entführten Unbekannte in Polizeikleidung fünf Angehörige der afro-honduranischen Gemeinschaft der Garífuna aus ihren Häusern. Sie hatten sich für den Schutz der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte ihrer Gemeinschaften eingesetzt. -
Jahresbericht Honduras 2019
Die honduranischen Sicherheitskräfte gingen von April bis Juni 2019 mit brutaler Gewalt gegen die Proteste im Land vor. Menschenrechtsverteidiger und -verteidigerinnen wurden weiterhin angegriffen. Die Angriffe reichten von grundloser Strafverfolgung bis hin zu Tötungen. -
Honduras: Abgeschlossene Briefaktion für Berta Cáceres Mord an Menschenrechtsverteidigerin noch immer ungeklärt
Die honduranische Menschenrechtsverteidigerin Berta Cáceres wurde in der Nacht vom 2. auf den 3.März 2016 in ihrem Haus erschossen. Der Mord ist nach wie vor ungeklärt, und noch immer sind nicht alle Beteiligten gefasst und vor Gericht gestellt worden.
Seite 1 von 3