2015
-
Nachfolgebericht Folter in Mexiko Starker Anstieg von Folterklagen offenbart wachsende Menschenrechtskrise
Amnesty International veröffentlicht einen neuen Bericht über die Situation in Mexiko bezüglich Folter und Misshandlung. -
Stop Folter in Mexiko Claudia Medina berichtet in der Schweiz über Folter in Mexiko
Claudia Medina, Opfer von Folter in Mexiko, besuchte mit ihrem Anwalt Luis Tapia verschiedene Länder Europas, um über ihren Kampf für Gerechtigkeit und gegen Folter zu berichten. Vom 8. bis am 11. Oktober machten sie Halt in der Schweiz. -
Mexiko / Jahrestag der verschwundenen Studenten Mangelhafte Ermittlungen der Regierung tragen zur Verschleierung bei
Vor bald einem Jahr, am 26. September 2014, verschwanden im mexikanischen Ayotzinapa im Bundesstaat Guerrero 43 Studenten spurlos. Amnesty International wirft der mexikanischen Regierung vor, dass sie mit der äusserst schlechten und mangelhaften Ermittlungsarbeit ihrer Strafverfolgungsbehörden zur Verschleierung des Falles beiträgt. -
Verschwundene in Mexiko Expertenbericht wirft Schlaglicht auf Inkompetenz der Regierung
Die ExpertInnengruppe der interamerikanischen Menschenrechtskommission legt in ihrem neusten Bericht über die Untersuchungen im Fall der verschwundenen Studenten aus Ayotzinapa die Inkompetenz und den mangelnden politischen Willen der Regierung offen. Diese sei nicht daran interessiert, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, sagt Amnesty International. -
Briefaktion für Ángel Colón Entschädigungsleistungen für Folteropfer immer noch ausstehend
Der afro-honduranische Migrant Ángel Colón versuchte Anfang 2009 über Mexiko in die USA zu gelangen. Er hoffte, dort eine Arbeit zu finden, um die medizinische Behandlung seines krebskranken Sohnes ...
Seite 1 von 3