2017
-
Mexiko Amnesty fordert Präsident Peña Nieto auf, das Gesetz über Innere Sicherheit abzulehnen
In einem offenen Brief fordert der Generalsekretär von Amnesty International den mexikanischen Präsidenten dazu auf, sein Veto gegen das Gesetz über die Innere Sicherheit einzulegen. -
Mexiko Willkürliche Verhaftungen sind ein Schandfleck für das neue Justizsystem
Ein fehleranfälliges Justizsystem, schlecht ausgebildete Polizeibeamte und weitreichende Straflosigkeit sind die Gründe dafür, dass es in Mexiko noch immer willkürliche Verhaftungen, Folter, aussergerichtliche Hinrichtungen und erzwungenes Verschwindenlassen gibt. Das hält Amnesty International in einem neu erschienen Bericht zu Mexiko fest. -
Mexiko Foltergesetz verabschiedet
In den letzten Apriltagen wurde das seit Langem debattierte Foltergesetz vom mexikanischen Parlament verabschiedet. Des Weiteren stimmte der Senat einem Gesetz gegen Verschwindenlassen zu. -
Mexiko: Abgeschlossene Briefaktion für Verónica Razo Aufgrund von erzwungenem «Geständnis» seit sechs Jahren unrechtmässig inhaftiert
Die Mexikanerin Verónica Razo befindet sich seit fast sechs Jahren in Haft, ohne dass sie je wegen einer Straftat verurteilt wurde.