2018
-
USA/Mexiko/Zentralamerika Angekündigtes Vorgehen der US-Behörden ist unrechtmässig
Die Regierung der USA hat Grenzschutzmassnahmen eingeführt, die gegen internationales Recht verstossen. -
Brennpunkt Nicaragua versinkt in Gewalt
Im ärmsten Land Zentralamerikas wächst der Unmut der Bevölkerung über das autoritäre Verhalten der Regierung von Präsident Ortega. Auf die Proteste vom April wusste diese nur mit brutalster Gewalt zu reagieren. -
Nicaragua Behörden intensivieren Repressalien
Seit Anfang Juni 2018 intensiviert die Regierung von Präsident Daniel Ortega ihre Repressionsstrategie gegen die Bevölkerung. Protestierende werden willkürlich festgenommen und gefoltert, und die Polizei sowie schwerbewaffnete regierungstreue Kräfte setzen tödliche Gewalt ein. -
Offener Brief an Aussenminister Ignazio Cassis Schweizer Engagement in Lateinamerika wichtig
Eine Koalition von 23 Schweizer Entwicklungshilfe- und Menschenrechtsorganisationen fordert in einem offenen Brief an Bundesrat Ignazio Cassis, dass sich die Schweiz auch in Zukunft in Lateinamerika engagiert. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) hatte einen Kurswechsel angekündigt, der auch den Rückzug aus Lateinamerika beinhaltet. -
Nicaragua Der staatlichen Repression fallen mehrere Dutzend Menschen zum Opfer
Der Staat muss dafür sorgen, dass das Recht auf friedliche Meinungsäusserung in Nicaragua gewahrt wird, sagt Amnesty International nach den jüngsten Ausschreitungen.
Seite 1 von 5