2007
-
Uno / ATT Eine historische Chance
Die Uno diskutiert zurzeit in New York über das Waffenhandelsabkommen (ATT), das im Juli verabschiedet werden soll. Amnesty ist vor Ort und fordert einen robusten ATT, der die Menschenrechte schützt. -
USA: Briefaktion für Christi Cheramie Haft verstösst gegen das Völkerrecht
1994 wurde Christi Cheramie zu lebenslanger Haft ohne Bewährung verurteilt. Damals war sie 16 Jahre alt. Die Verhängung dieser Strafe gegen eine Minderjährige verstösst gegen das Völkerrecht. ... -
Guantánamo Zahlen und Fakten
Am 11. Januar 2002 wurden die ersten Gefangenen auf den US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay auf Kuba gebracht. Laut US-Behörden waren insgesamt 779 Gefangene in Guantánamo inhaftiert, die allermeisten von ihnen ohne Anklage oder Urteil. -
Guantánamo Schicksale 'Abd al Rahim Hussayn Muhammed al Nashiri
Opfer von Folter und Verschwindenlassen, ihm drohen ein unfaires Verfahren und möglicherweise die Todesstrafe. -
Guantánamo Schicksale Musa'ab Omar Al Madhwani
Gefoltert und misshandelt, inhaftiert ohne Anklage oder Gerichtsverfahren. Haftprüfungsverfahren abgelehnt, Antrag auf Überprüfung am Obersten Gerichtshof anhängig.
Seite 45 von 56