© Amnesty International
© Amnesty International

Good News Kalifornien setzt Hinrichtungen aus

14. März 2019
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete ein Dekret zur Einführung eines Moratoriums für Hinrichtungen. Mehr als 700 Häftlinge befinden sich in dem US-Bundesstaat in der Todeszelle.

«Dies ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau eines besseren Strafrechtssystems, das die Menschenrechte achtet», sagte Kristina Roth, leitende Programmverantwortliche bei Amnesty International in den USA.

«Der Staat Kalifornien hat einen entscheidenden Schritt getan, um sich auf der richtigen Seite der Geschichte zu positionieren. Immer mehr Staaten schaffen die Todesstrafe ab. Wir begrüssen diese wichtige Entscheidung und werden weiterhin auf die vollständige Abschaffung der Todesstrafe in allen Ländern der Welt hinarbeiten.»

Amnesty International lehnt die Todesstrafe unter allen Umständen ab, da sie die grausamste, unmenschlichste und erniedrigendste Form der Bestrafung ist. Bislang haben 142 Länder die Todesstrafe im Gesetz oder in der Praxis abgeschafft.