WikiLeaks-Gründer Julian Assange © David G Silvers CC
WikiLeaks-Gründer Julian Assange © David G Silvers CC

USA: Briefaktion für Julian Assange Die Anklagen gegen Julian Assange fallenlassen!

Briefe gegen das Vergessen August 2023
Julian Assange, der Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, befindet sich nach wie vor wegen eines Auslieferungsantrags der USA in einem Hochsicherheitsgefängnis in Grossbritannien, obwohl er bereits im September 2019 hätte freigelassen werden sollen.

Im April 2019 wurde Julian Assange von den britischen Behörden in der ecuadorianischen Botschaft in London festgenommen. Im Mai 2019 wurde er zu 50 Wochen Haft verurteilt, weil er gegen seine Bewährungsauflagen verstossen hatte. Obwohl er bereits im September 2019 hätte freigelassen werden sollen, befindet er sich nach wie vor wegen eines Auslieferungsantrags der USA in einem Hochsicherheitsgefängnis in Grossbritannien. Die USA fordern seine Auslieferung, weil er auf seiner Plattform WikiLeaks Dokumente veröffentlicht hat, die Handlungen des US-Militärs aufdeckten, die möglicherweise Kriegsverbrechen darstellen.

Am 6. Juni 2023 hat der britische High Court das jüngste Rechtsmittel gegen seine Auslieferung zurückgewiesen. Julian Assange steht nun nur noch ein letztes Rechtsmittelverfahren offen, bevor der Rechtsweg ausgeschöpft ist und er sich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wenden muss.

Nach Ansicht von Amnesty International würden Julian Assange in den USA schwere Menschenrechtsverletzun­gen drohen, u. a. Haftbedingungen, die Folter oder anderer Misshandlung gleichkommen könnten. Angesichts der gezielten Kampagne, die von hochrangigen US-Beamt*innen gegen ihn geführt wurde und die sein Recht auf Unschuldsvermutung stark untergraben hat, ist das Risiko eines unfairen Gerichtsverfahrens sehr hoch.

Julian Assanges Veröffentlichung enthüllter Dokumente auf WikiLeaks darf nicht bestraft werden, da dies ein alltägliches Vorgehen im investigativen Journalismus ist. Eine Anklage gegen Julian Assange könnte andere Journalist*innen und Publizist*innen davon abhalten, ihr Recht auf freie Meinungsäusserung wahrzunehmen.

Werden Sie aktiv!

Bitte schreiben Sie einen höflich formulierten Brief in Englisch oder auf Deutsch an den Justizminister der USA und bitten Sie ihn, die Anklagen gegen Julian Assange fallenzulassen, die sich lediglich auf die Veröffentlichung von Dokumenten auf WikiLeaks beziehen.

BRIEFVORSCHLAG und Forderungen auf Deutsch
(Briefvorschlag in Englisch hier klicken bzw. siehe ganz unten)

Sehr geehrter Herr Justizminister

Ich wende mich heute an Sie bezüglich des Falls von Julian Assange, der sich wegen eines Auslieferungsantrags der USA in einem Hochsicherheitsgefängnis in Grossbritannien befindet.

Am 6. Juni 2023 hat der britische High Court das jüngste Rechtsmittel gegen die Auslieferung von Julian Assange zurückgewiesen. Nach Ansicht von Amnesty International würden ihm in den USA allerdings schwere Menschenrechtsverletzungen und ein unfaires Gerichtsverfahren drohen.

Julian Assanges Veröffentlichung enthüllter Dokumente auf WikiLeaks darf nicht bestraft werden, da dies ein alltägliches Vorgehen im investigativen Journalismus ist. Eine Anklage gegen Julian Assange könnte andere Journalist*innen und Publizist*innen davon abhalten, ihr Recht auf freie Meinungsäusserung wahrzunehmen.

Ich bitte Sie daher, die Anklagen gegen Julian Assange fallenzulassen, die sich lediglich auf die Veröffentlichung von Dokumenten auf WikiLeaks beziehen.

Hochachtungsvoll,
 

HÖFLICH FORMULIERTEN BRIEF AN

Attorney General Merrick B. Garland
U.S. Department of Justice
950 Pennsylvania Avenue, NW
Washington, DC 20530-0001
USA

E-Mail über das Formular:
https://www.justice.gov/doj/webform/your-message-department-justice

- Anrede: Dear Attorney General / Sehr geehrter Herr Justizminister
- Porto: CHF 2.30
 

KOPIE AN

Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika
Sulgeneckstrasse 19
3007 Bern

Fax: 031 357 73 20
E-Mail: bernpa@state.gov ; bern-protocol@state.gov

Twitter: twitter.com/USEmbassyBern
FB: facebook.com/USBotschaftBern

 

Die Infos zu den Briefaktionen vom August 2023 mit druckfertigen Modellbriefen auf Deutsch finden Sie hier:
» Word-Dokument herunterladen
» PDF-Dokument herunterladen

 


Model letter in english:

» English model letter - Download Word here

Dear Attorney General,

I am writing regarding the case of Julian Assange, who remains detained in a maximum-security prison based on a US extradition request.

On 6 June 2023, the UK High Court rejected Julian Assange’s latest appeal against the extradition order. Amnesty International strongly opposes Julian Assange being extradited the USA, as he would be at real risk of serious human rights violations and an unfair trial there.

Julian Assange’s publication of disclosed documents as part of his work with Wikileaks should not be punishable under the USA’s Espionage Act as his publishing activity mirrors conduct that investigative journalists and publishers undertake regularly in their professional capacity. Prosecuting Julian Assange on these charges will have a chilling effect on the right to freedom of expression and global media freedom, leading journalists to self-censor from fear of prosecution.

I therefore respectfully urge you to drop these charges against Julian Assange that stem solely from his publishing activities with Wikileaks.

Yours sincerely,