Einzelfälle
-
USA Troy Davis hingerichtet
Troy Davis wurde am 21. September 2011 im US-Bundesstaat Georgia hingerichtet, trotz Zweifeln an seiner Schuld und trotz weltweiter Proteste. Zuvor rief Troy Davis dazu auf, den Einsatz gegen die Todesstrafe weiterzuführen: «Dieser Kampf endet nicht mit mir.» -
USA Begnadigung von Troy Davis abgelehnt!
Nach Ablehnung seiner Begnadigung soll Troy Davis bereits am 21. September hingerichtet werden. Amnesty International kritisiert die Entscheidung. -
USA: Drohende Hinrichtung von Troy Davis Parlamentarier und Amnesty verlangen Begnadigung
Schweizer ParlamentarierInnen und Amnesty International verlangen die Begnadigung von Troy Davis. Am 15. September hat Amnesty diesen Appell mit einer Aktion an die US-Botschaft in Bern gerichtet. -
USA Stoppt die Hinrichtung von Troy Davis!
Troy Davis könnte am 21. September hingerichtet werden, obwohl weiterhin Zweifel an seiner Schuld bestehen. Amnesty International verlangt von den Behörden im US-Bundesstaat Georgia die Begnadigung des Gefangenen. -
USA Hinrichtung droht trotz Zweifeln
Troy Davis könnte demnächst hingerichtet werden, obwohl weiterhin Zweifel an seiner Schuld bestehen. Der Begnadigungsausschuss in Georgia ist nun die letzte Instanz, die eine Hinrichtung verhindern kann. -
Amnesty-Aktionen für das Leben von Troy Davis und Reginald Clemons 10. Oktober: Welttag gegen die Todesstrafe
Am 10. Oktober engagieren sich die Aktivistinnen und Aktivisten von Amnesty International auf der ganzen Welt gegen die grausame Todesstrafe. Im Fokus stehen die Mängel des US-amerikanischen Justizsystems, die oft zur Verurteilung von Unschuldigen führen. Zum Welttag gegen die Todesstrafe lanciert die Menschenrechtsorganisation eine Briefaktion, um die Hinrichtung von zwei bekannten Häftlingen in den USA, Troy Davis und Reginald Clemons, zu verhindern. -
USA Troy Davis darf nicht hingerichtet werden
Troy Davis hat fast 19 Lebensjahre im Todestrakt verbracht und stand schon dreimal kurz vor der Hinrichtung - für einen Mord, dessen er sich weiterhin für unschuldig erklärt.