2018
-
Amnesty International lanciert weltweit grösste Menschenrechtskampagne «Seite an Seite mit starken Frauen»
Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger auf der ganzen Welt werden eingeschüchtert und bedroht. Besonders Frauen droht wegen ihres Einsatzes für die Menschenrechte oft zusätzliche Stigmatisierung, Verfolgung, Diffamierung oder sexuelle Gewalt, betont Amnesty International am internationalen Tag der Menschenrechtsverteidigerinnen zum Start der weltweit grössten Menschenrechtskampagne, dem jährlichen Briefmarathon. -
Venezuela Geraldine Chacón
Geraldine Chacón hilft jungen Menschen in Caracas, sich während der gegenwärtigen Krise in Venezuela für ihre Rechte einzusetzen. Nach einer Verhaftung durch die Geheimpolizei musste sie in vier Monate in Haft verbringen. Sie ist jetzt zwar frei, kann aber jederzeit wieder verhaftet werden. -
Venezuela Jung, arm und männlich: ein Todesurteil
Der venezolanische Staat geht mit Militärgewalt gegen vermeintliche Straftäter vor: Betroffen sind vor allem Jugendliche und junge Männer aus Armenvierteln. Tausende von aussergerichtlichen Hinrichtungen sind die Folge, wie aus einem heute von Amnesty International veröffentlichten Bericht hervorgeht. -
Venezuela Gesundheitskrise zwingt Tausende zur Flucht
Eine von der Weltöffentlichkeit weitgehend unbeachtete Gesundheitskrise in Venezuela nimmt dramatische Ausmasse an. Bereits sind Tausende von kranken und verletzten Menschen auf der Suche nach einer medizinischen Behandlung aus dem Land geflüchtet. Amnesty warnt vor einer massiven Fluchtbewegung.