Die Online-Plattform Speak out for Defenders zeigt Gesichter und Geschichten von Menschen, die für ihre Arbeit zugunsten der Umwelt und zur Verteidigung der Landrechte angegriffen werfen. Die Porträts stammen aus den verschiedensten Ländern auf dem amerikanischen Kontinent.
«Mehr denn je wird gezielt gegen Umweltaktivistinnen und -aktivisten mobilisiert, um diese davon abzuhalten, sich für den Erhalt der natürlichen Ressourcen einzusetzen», sagt Erika Guevara-Rosas, Amerika-Direktorin von Amnesty International.
Lateinamerika ist die gefährlichste Region für UmweltaktivistInnen
Die Fälle, welche auf der Online-Plattform dokumentiert werden, sind nur die Spitze des Eisberges. Die NGO Global Witness zählte 2015 185 Morde an Land- und UmweltrechtsverteidigerInnen weltweit. 122 davon wurden in Lateinamerika begangen.
Video-Testimonial der Organisation COPINH ( Consejo Cívico de Organizaciones Populares e Indígenas de Honduras)
Video-Testimonial der Organisation MILPAH (Movimiento Indígena Lenca por la Paz)
Video-Testimonial von MenschenrechtsverteidigerInnen aus Huehuetenango, Guatemala
Bericht zu Guatemala und Honduras We defend the land with our blood («Wir verteidigen die Erde mit unserem Blut»), September 2016