Beiträge
-
Beijing 2022: Freiheit für fünf Champions! Li Qiaochu: Schikanen und Haft
Li Qiaochu ist Feministin und Arbeitsrechtsaktivistin. Als sie sich öffentlich für die Freilassung ihres Partners einsetzte, wurde sie verhaftet. Bis jetzt scheiterte die chinesische Regierung, glaubhafte Beweise gegen sie vorzulegen. -
Beijing 2022: Freiheit für fünf Champions! Ilham Tohti: Wegen Seperatismus verurteilt
Ilham Tohti setzte sich für die Rechte der Uigur*innen und den Austausch zwischen ethnischen Gruppen in China ein. 2014 wurde der Akademiker wegen «Separatismus» zu lebenslanger Haft verurteilt und so zum Schweigen gebracht. -
Beijing 2022 / Freiheit für fünf Champions! Zhang Zhan: Im Gefängnis, weil sie über Covid-19 berichtete
Zhang Zhan war im Februar 2020 in Wuhan und berichtete als Cititzen-Journalistin über den Ausbruch der Corona-Pandemie. Für ihre Arbeit ist sie zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Strenge staatliche Kontrolle und die Zensurbestimmungen für Journalist*innen sind in China an der Tagesordnung. -
Beijing 2022: Freiheit für fünf Champions! Freiheit für fünf Menschenrechts-Champions
In China laufen die Olympischen und Paralympischen Winterspiele. Das ist die Gelegenheit, fünf Personen zu ehren, die für ihr Recht auf Meinungsfreiheit kämpften – und dafür inhaftiert wurden oder verschwunden sind: Die Citizen-Journalistin Zhang Zhan, der uigurische Akademiker Ilham Tohti, die Menschenrechtsverteidigerin Li Qiaochu, der Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng und der tibetische Mönch Rinchen Tsultrim. -
Beijing 2022 Olympische Winterspiele in China
Im Februar-März 2022 wird China Gastgeber der Olympischen und Paralympischen Winterspiele sein und den Mega-Sportevent für die Aufbesserung seines Images nutzen. Während der sportliche Fairnessgedanke und die gegenseitige weltweite Verständigung zelebriert werden, kontrolliert die chinesische Regierung systematisch seine Bürger*innen. Wer Kritik äussert, riskiert Haft.
Seite 6 von 47