2014
-
Indien Verbotene Liebe
Wer in Indien aus Zuneigung heiratet, dem drohen Verschleppung, Folter und Tod durch die eigenen Verwandten. Doch eine geheime Gruppe schützt verfolgte Paare. Sie nennt sich: Lovekommandos. -
Indien: Abgeschlossene Briefaktion für Irom Sharmila Seit 14 Jahren aus Protest im Hungerstreik
Die indische Menschenrechtsaktivistin Irom Sharmila befindet sich seit 14 Jahren (seit dem 2. November 2000) im Hungerstreik, dies aus Protest gegen den «Armed Forces Special PowersAct» (AFSPA), ein ... -
Orissa Grosser Erfolg für Indigene
Die indigene Volksgruppe Dongria Kondh hat in Indien einen beispiellosen Erfolg gegen den Bergbaugiganten Vedanta errungen. -
Indien Schreckliche Gruppenvergewaltigung muss bestraft werden
Die Behörden müssen die mutmassliche Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau im indischen Birbhum untersuchen und die Täter vor Gericht bringen, fordert Amnesty International. -
Vergewaltigungsurteil in Indien Die Todesstrafe ist kein wirksames Mittel gegen Gewalt an Frauen
Nicht Todesurteile, sondern tiefgreifende Reformen auf gesetzlicher Ebene sind nötig, um die grassierende alltägliche Gewalt gegen Frauen in Indien nachhaltig zu bekämpfen, betont Amnesty International angesichts der Verurteilung von vier Vergewaltigern in Indien zur Kapitalstrafe.
Seite 9 von 13