Beiträge
-
Indonesien: Abgeschlossene Briefaktion für Filep Karma Gewaltlosen politischen Gefangenen bedingungslos freilassen!
Am 26. Mai 2005 wurde der ehemalige Beamte Filep Karma wegen «Unruhestiftung» angeklagt und zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Ihm wurde vorgeworfen, bei einer Zeremonie eine papuanische ... -
Indonesien Hinrichtung von acht Personen aufgrund von Drogenschmuggel
Acht Menschen sind am 28. April 2015 in Indonesien hingerichtet worden. Sie waren des Drogenschmuggels angeklagt - ein Vergehen, das aus Sicht des Völkerrechts nicht mit dem Tod bestraft werden darf. -
Indonesien: Briefaktion Munir Said Thalib Acht Jahre nach Vergiftung von Aktivisten sind die Verantwortlichen noch immer frei
Vor acht Jahren wurde der Menschenrechtsverteidiger Munir Said Thalib getötet. Bis heute haben die indonesischen Behörden die Verantwortlichen der Tat nicht zur Rechenschaft gezogen. Munir Said ... -
Briefe gegen das Vergessen: Filep Karma Friedlicher Demonstrant wegen «Rebellion» zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt
Filep Karma wurde 2005 zu 15 Jahren Haft verurteilt, die er zur Zeit verbüsst. Er hatte bei einer Flaggenzeremonie die verbotene Morgenstern-Flagge gehisst, ein Symbol der Unabhängigkeit Papuas. -
Briefe gegen das Vergessen: Munir Said Thalib Menschenrechtsaktivist ermordet
Der Menschenrechtsaktivist Munir Said Thalib starb am 7. September 2004 auf einem Flug von Jakarta in die Niederlande. Eine von den niederländischen Behörden in Auftrag gegebene Autopsie ergab, dass er mit Arsen vergiftet worden war.
Seite 2 von 2