Beiträge
-
Japan: Briefaktion für Iwao Hakamada Sechsundvierzig Jahre in der Todeszelle
Iwao Hakamada wurde mit dem Tod einer vierköpfigen Familie in Verbindung gebracht und 1966 festgenommen. Zu diesem Zeitpunkt war er Mitte dreissig und arbeitete in einer Fabrik. Gerade hatte er seine ... -
Briefaktion Hakamada Iwao und Okunishi Masaru Zwei Männer seit Jahrzehnten im Todestrakt
Hakamada Iwao befindet sich seit 1968 im Todestrakt. Er war in einem unfairen Verfahren wegen des Mordes an seinem Vorgesetzten sowie dessen Frau und ihren beiden Kindern verurteilt worden. Hakamada ... -
Japan Erneut zwei Hinrichtungen
Nach einem fast 20-monatigen de-facto Moratorium der Todesstrafe hat Japan heute Morgen erneut zwei Todesurteile vollstreckt - und damit dieses Jahr bereits fünf Menschen hingerichtet. -
Japan Neuer Minister will Wiederaufnahme von Hinrichtungen
Der neue Justizminister in Japan kündigte die Wiederaufnahme von Hinrichtungen an. Amnesty International lancierte eine Briefaktion gegen diesen Entscheid. -
Japan Bewegung in Sachen Todesstrafe?
In Japan sind derzeit wiedersprüchliche Entwicklungen in Sachen Todesstrafe zu beobachten: Einerseits haben wieder Hinrichtungen stattgefunden, andererseits scheint Justizministerin Keiko Chiba die Diskussion zur Todesstrafe öffnen zu wollen.
Seite 1 von 2