Japan
-
Briefaktion Zoda Hiroshi droht Hinrichtung
Ogata Hidenori und Shinozawa Kazuo wurden am 28. Juli 2010 in Tokio durch den Strang hingerichtet. Damit sind vier der fünf Männer im Todestrakt, für die sich Amnesty International mit dieser Eilaktion eingesetzt hat, hingerichtet worden. Der fünfte Mann, Zoda Hiroshi, ist in grosser Gefahr, ebenfalls hingerichtet werden. -
Todesstrafe Wenn ein Leben nichts zählt
Mobile Hinrichtungseinheiten, Erschiessungskommandos und geheime Exekutionen: In Asien ist die Todesstrafe weltweit am stärksten verbreitet. Die Mehrheit der Bevölkerung spricht sich für diese Strafe aus, was den Behörden als Rechtfertigung dient. Doch es gibt auch positive Signale. -
Japan Psychisch Kranke im Todestrakt
Online-Aktion gegen die Todesstrafe in Japan, wo knapp hundert Gefangene in Todeszellen sitzen. Einige davon sind psychisch schwer krank. Es ist höchste Zeit, dass Japan sein Justizsystem reformiert. Nach dem Regierungswechsel sind die Erfolgsaussichten hierfür gestiegen. -
Todesstrafe in Japan Jahrzehntelang im Todestrakt
Die unmenschlichen Haftbedingungen in Japans Todeszellen führen nicht selten zu einer psychischen Erkrankung der Verurteilten. Unter Verletzung von internationalem und nationalem Recht werden in Japan psychisch Kranke hingerichtet.
Seite 4 von 4