Kambodscha
-
AMNESTY-MAGAZIN DEZEMBER 2023 – Kunst und Menschenrechte Menschenrechte lenken den Pinsel
Der kambodschanische Künstler Seyha Hour thematisiert in seinem Werk seine Zeit als Kindersklave und die Erlebnisse durch Krieg und Armut. Aber auch die heutigen Ungerechtigkeiten prägen seine Werke. -
Kambodscha: Briefaktion für Chhim Sithar Gewerkschaftsvorsitzende zu Unrecht im Gefängnis
Die Gewerkschaftsvorsitzende Chhim Sithar war auf der Rückreise von einem Treffen mit anderen Gewerkschaftsvertreter*innen in Australien, als sie am 26. November 2022 in Kambodscha festgenommen wurde. Seitdem befindet sie sich in Haft. Sie soll gegen Kautionsauflagen verstossen haben, von denen sie gar nichts wusste. -
Amnesty-Magazin März 2023: Kambodscha Im Netz des Syndikats
In Südostasien zwingen Menschenhändler*innen ihre Opfer zum massenhaften Online-Betrug. Aktivist*innen werfen den Behörden vor, zu wenig dagegen zu unternehmen. -
AMNESTY-Magazin Juni 2022: Wasser Das dreifache Leid des Mekong
Dutzende Staudämme am Fluss Mekong in Südostasien wurden in den letzten Jahren bereits errichtet oder sind im Bau. Die Auswirkungen für die Umwelt und die Bevölkerung, die vom Fluss lebt, führt zu wachsenden Krisen. -
Abgeschlossene Briefaktion / Update Kambodscha Umweltschützer*innen willkürlich in Haft
Sechs Aktivist*innen befinden sich derzeit aufgrund ihres friedlichen Einsatzes für den Umweltschutz und die Menschenrechte in Kambodscha in Haft. Wer sich in dem Landfür Umwelt- und Klimaschutz oder für die Rechte indigener Gemeinschaften einsetzen, ist Drohungen und Repressalien ausgesetzt.
Seite 1 von 5