Beiträge
-
Abgeschlossene Briefaktion / Update Kambodscha Umweltschützer*innen willkürlich in Haft
Sechs Aktivist*innen befinden sich derzeit aufgrund ihres friedlichen Einsatzes für den Umweltschutz und die Menschenrechte in Kambodscha in Haft. Wer sich in dem Landfür Umwelt- und Klimaschutz oder für die Rechte indigener Gemeinschaften einsetzen, ist Drohungen und Repressalien ausgesetzt. -
Kambodscha Korruption und Folter im «Krieg gegen die Drogen»
Seit drei Jahren führt Kambodscha einen «Krieg gegen die Drogen» nach philippinischem Vorbild. Ein Bericht von Amnesty International zeigt auf, dass die Behörden vor allem arme und marginalisierte Menschen verfolgen, verhaften und in überfüllte Gefängnisse und Drogenentzugsanstalten stecken. Unter katastrophalen Haftbedingungen sind die Gefangenen der tödlichen Gefahr einer Ausbreitung des Coronavirus schutzlos ausgesetzt. -
Good News Kambodscha: Tep Vanny ist frei!
Die kambodschanische Landrechtsaktivistin Tep Vanny wurde nach über 700 Tagen Haft begnadigt und konnte das Gefängnis verlassen. -
Kambodscha: Abgeschlossene Briefaktion für Tep Vanny Friedliche Aktivistin im Gefängnis
Tep Vanny ist eine Symbolfigur für friedlichen Aktivismus in Kambodscha. Sie ist im Gefängnis, weil sie sich mutig für die Rechte von anderen eingesetzt hat. Im Vorfeld der Parlamentswahlen vom 29. Juli 2018 verschärft sich das Vorgehen gegen die Zivilgesellschaft, die politische Opposition und die unabhängigen Medien. -
Kambodscha Späte Gerechtigkeit: Schuldspruch gegen Rote Khmer
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gerechtigkeit: Am 7. August hat das Uno-gestützte Völkermordtribunal in Kambodscha zwei ehemalige Anführer der Roten Khmer wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen.
Seite 1 von 2