Beiträge
-
Kambodscha: Briefaktion für Chhim Sithar / Aktion abgeschlossen Gewerkschafterin bedingungslos freilassen!
Die Gewerkschaftsvorsitzende Chhim Sithar war auf der Rückreise von einem Treffen mit anderen Gewerkschaftsvertreter*innen in Australien, als sie am 26. November 2022 in Kambodscha festgenommen wurde. Seitdem befindet sie sich in Haft. -
Kambodscha Zwangsräumungen in der Unesco-Welterbestätte Angkor
Seit Mitte 2022 vertreiben die kambodschanischen Behörden Tausende Familien aus dem Tempelpark in der Stadt Siem Reap. Sie begründeten dies mit der Notwendigkeit, die rund tausend Jahre alte Anlage vor Schäden zu schützen. Die Unesco hingegen schaut weg. -
Kambodscha: Briefaktion für Chhim Sithar / Abgeschlossene Briefaktion Gewerkschaftsvorsitzende zu Unrecht im Gefängnis
Die Gewerkschaftsvorsitzende Chhim Sithar war auf der Rückreise von einem Treffen mit anderen Gewerkschaftsvertreter*innen in Australien, als sie am 26. November 2022 in Kambodscha festgenommen wurde. Seitdem befindet sie sich in Haft. Sie soll gegen Kautionsauflagen verstossen haben, von denen sie gar nichts wusste. -
Abgeschlossene Briefaktion / Update Kambodscha Umweltschützer*innen willkürlich in Haft
Sechs Aktivist*innen befinden sich derzeit aufgrund ihres friedlichen Einsatzes für den Umweltschutz und die Menschenrechte in Kambodscha in Haft. Wer sich in dem Landfür Umwelt- und Klimaschutz oder für die Rechte indigener Gemeinschaften einsetzen, ist Drohungen und Repressalien ausgesetzt. -
Kambodscha Korruption und Folter im «Krieg gegen die Drogen»
Seit drei Jahren führt Kambodscha einen «Krieg gegen die Drogen» nach philippinischem Vorbild. Ein Bericht von Amnesty International zeigt auf, dass die Behörden vor allem arme und marginalisierte Menschen verfolgen, verhaften und in überfüllte Gefängnisse und Drogenentzugsanstalten stecken. Unter katastrophalen Haftbedingungen sind die Gefangenen der tödlichen Gefahr einer Ausbreitung des Coronavirus schutzlos ausgesetzt. -
Good News Kambodscha: Tep Vanny ist frei!
Die kambodschanische Landrechtsaktivistin Tep Vanny wurde nach über 700 Tagen Haft begnadigt und konnte das Gefängnis verlassen. -
Kambodscha: Abgeschlossene Briefaktion für Tep Vanny Friedliche Aktivistin im Gefängnis
Tep Vanny ist eine Symbolfigur für friedlichen Aktivismus in Kambodscha. Sie ist im Gefängnis, weil sie sich mutig für die Rechte von anderen eingesetzt hat. Im Vorfeld der Parlamentswahlen vom 29. Juli 2018 verschärft sich das Vorgehen gegen die Zivilgesellschaft, die politische Opposition und die unabhängigen Medien. -
Kambodscha Späte Gerechtigkeit: Schuldspruch gegen Rote Khmer
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gerechtigkeit: Am 7. August hat das Uno-gestützte Völkermordtribunal in Kambodscha zwei ehemalige Anführer der Roten Khmer wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen. -
Kambodscha Yorm Bopha auf Kaution frei
Die kambodschanische Kämpferin gegen Zwangsvertreibungen Yorm Bopha wurde auf Kaution freigelassen. -
Preisverleihung Kambodschanischer Mönch gewinnt Martin Ennals Award
Die Jury des Martin Ennals Preis für MenschenrechtsverteidigerInnen (MEP) hat heute in Genf den Gewinner des Martin Ennals Award 2012 nominiert. Die Wahl ist dabei auf den kambodschanischen Mönch Luon Sovath gefallen. Die Verleihung fand in der Victoria Hall in Genf statt. -
Kambodscha Verurteilung von Regierungskritiker als Schlag gegen die Meinungsfreiheit
Die Verurteilung des Regierungskritiker Mam Sonando zeigt, wie sich die Situation der Meinungsfreiheit in Kambodscha verschlimmert, sagt Amnesty International heute, nachdem das Bezirksgericht Mam Sonando für schuldig befunden und zu 20 Jahren Haft verurteilt hat. Er wurde wegen « staatsfeindlichen Anschuldigungen » und « Anstiftung zu Unruhen » schuldig gesprochen. -
Kambodscha Umweltaktivist Chut Wutty ermordet
Chut Wutty, ein bekannter Gegner des illegalen Holzabschlages, wurde im Beisein zweier Journalistinnen ermordet. Amnesty International verurteilt dies und fordert eine eingehende Untersuchung dieses ...