Tempel in Myanmar / Symbolbild (nach Ablauf der Bildrechte vom Originalbild) © Flora Bagenal
Tempel in Myanmar / Symbolbild (nach Ablauf der Bildrechte vom Originalbild) © Flora Bagenal

Myanmar Schuldspruch gegen Reuters-Journalisten ist Schlag gegen die Pressefreiheit

4. September 2018
Die Reuters-Journalisten Wa Lone und Kyaw Soe Oo sind zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Amnesty International veurteilt das skandalöse Urteil als schweren Schlag gegen die Pressefreiheit und fordert die sofortige Freilassung der Journalisten.

Wa Lone und Kyaw Soe Oo hatten es gewagt, unbequeme Fragen zu den durch die Armee begangenen Grausamkeiten im Bundesstaat Rakhine zu stellen. Allein deshalb wurden sie der Verletzung des Geheimhaltungsgesetzes angeklagt und nun zu sieben Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist klar politisch motiviert und soll JournalistInnen davon abhalten, zu den Verbrechen des Militärs gegenüber der Minderheit der Rohingya zu recherchieren. 

Diese Verbrechen sind - unter anderem auch durch Amnesty - hinreichend dokumentiert, und die Regierung Myanmars wäre gehalten, gegen die Verantwortlichen für die Menschenrechtsverbrechen statt gegen Journalisten vorzugehen.

Kommentare der Krisenbeauftragten von Amnesty, Tirana Hassan, zum Urteil gegen Wa Lone und Kyaw Soe Oo in der internationalen Medienmitteilung (englisch)