2011
-
Pakistan Wo Hunderte oder Tausende verschwinden
Seit 2001 sind in Pakistan Hunderte oder gar Tausende von Menschen zum Verschwinden gebracht worden. Terrorverdächtige und Oppositionelle werden willkürlich verhaftet, oft gefoltert und an geheimen Orten inhaftiert. Amnesty International verlangt von Pakistan ein Ende dieser Praxis. -
Brief gegen das Vergessen: Shams-Ul-Din Baloch Pakistan: Politischer Aktivist in Belutschistan entführt
Shams-Ul-Din Baloch wurde am 1. Juli 2010 verschleppt, als er in der Provinz Belutschistan seine Mutter auf dem Weg in ein Krankenhaus begleitete. Amnesty International geht davon aus, dass er wegen seiner Verbindung zur politischen Bewegung der Belutschen entführt wurde. Über Shams Balochs Schicksal ist seit der Entführung nichts bekannt. Seine Familie fürchtet um sein Leben. -
Brief gegen das Vergessen: Atiq-ur Rehman Pakistan: Wissenschaftler verschwunden
Am 25. Juni 2004 ging der für die pakistanische Atomenergiekommission tätige Wissenschaftler Atiq-ur Rehman auf den Markt, um Essen für seine Hochzeitsgäste einzukaufen. Von dem Einkauf kehrte er jedoch nicht nach Hause zurück. Der Vorfall ereignete sich in Abbotabad in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa (ehemals Nordwestgrenzprovinz).