Philippinen
-
Briefaktion Philippinen Senatorin Leila de Lima muss freigelassen werden
Die Senatorin, eine überzeugte Menschenrechtsverteidigerin, befindet sich seit 2017 in Haft, weil falsche, politisch motivierte Anklagen gegen sie erhoben wurden. Sie muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden. -
Philippinen: Briefaktion für Maria Ressa Chefredakteurin von Nachrichtenwebsite systematisch im Visier der Regierung
Die Mitarbeiter*innen der regierungskritischen philippinischen Nachrichtenwebsite Rappler werden von der Regierung konsequent schikaniert, eingeschüchtert und ins Visier genommen, insbesondere ihre Chefredakteurin Maria Ressa. -
Philipinen: Briefaktion für Maria Ressa und Reynaldo Santos Jr. Drohende Haftstrafe für Journalistin
Am 15. Juni 2020 wurden die Chefredaktorin der Nachrichtenwebsite Rappler, Maria Ressa, und der ehemalige Rappler-Mitarbeiter Reynaldo Santos Jr. wegen Verleumdung im Internet schuldig gesprochen. Ihnen drohen Haftstrafen von bis zu sechs Jahren. -
Jahresbericht Philippinen 2019
Im Rahmen des sogenannten «Krieges gegen die Drogen» wurden auch 2019 Menschen von der Polizei und unbekannten Tätern getötet. Menschenrechtsverteidiger, Oppositionelle und Medienschaffende sind zahlreichen Repressionen ausgesetzt, die Meinungsäusserungsfreiheit wird unterdrückt. Derweil gehen die Konflikte mit Rebellen weiter. -
Philippinen Uno soll Dutertes «Krieg gegen die Drogen» untersuchen
Auf den Philippinen tötet die Polizei straffrei Menschen, deren Namen auf willkürlich zusammengestellten Listen als Drogenhändler oder -konsumenten stehen. Amnesty International fordert, dass die Uno diese gravierenden Menschenrechtsverletzungen untersucht, die im Namen von Dutertes «Krieg gegen die Drogen» verübt werden.
Seite 1 von 3