Beiträge
-
Philippinen Polizist wegen Folter verurteilt
Zum ersten Mal hat ein philippinischer Gerichtshof auf Grundlage des nationalen Anti-Foltergesetzes einen Polizisten verurteilt, der beschuldigt worden war, gefoltert zu haben. Der Beamte war 2012 an der Inhaftierung, Verhaftung und Folter des Busfahrers Jerryme Corre beteiligt gewesen. -
Erfolg im Fall Alfreda Disbarro Verurteilung von Polizisten wegen Folter
Die beiden Polizisten, die Alfreda Disbarro auf den Philippinen gefoltert haben, sind schuldig gesprochen worden. Ein Erfolg der Amnesty-Kampagne «Stop Folter». -
Philippinen: Briefaktion für Jerryme Corre Von Polizei mehrfach gefoltert
Jerryme Corre wurde im Januar 2012 von der Polizei festgenommen und beschuldigt, einen Polizisten getötet zu haben. Seinen Angaben zufolge wurde er bei der Festnahme und in Gewahrsam gefoltert. Der ... -
Philippinen Polizei darf ungestraft foltern
Philippinische Polizisten können Menschen foltern, ohne befürchten zu müssen, dafür zur Verantwortung gezogen zu werden. Diese Kultur der Straflosigkeit hat Amnesty International in einem am 4. Dezember in Manila veröffentlichten Bericht «Über dem Gesetz: Polizei-Folter auf den Philippinen» dokumentiert. -
Philippinen: Briefaktion für Alfreda Disbarro Foltervorwürfe bis heute nicht untersucht
Alfreda Disbarro
Seite 2 von 3