Beiträge
-
Abgeschlossene Briefaktion Kambodscha Thailändischer Aktivist in Kambodscha verschwunden
Der im kambodschanischen Exil lebende thailändische Aktivist Wanchalearm Satsaksit wurde wohl entführt. Er ist bereits der neunte thailändische Aktivist, der im Laufe der letzten Jahre im Exil verschwunden ist. -
Thailand Systematische Repression in den Sozialen Medien
Die thailändischen Behörden gehen in einer systematischen Kampagne gegen abweichende Meinungen in den Sozialen Medien vor. Wer Kritik an der Regierung oder der Monarchie übt, soll zum Schweigen gebracht werden. Neu dient die Covid-19-Pandemie als Vorwand, um gegen missliebige «Fake News» im Netz vorzugehen. -
Thailand Schikane, Schläge und sexuelle Übergriffe im Militär
Ein Bericht von Amnesty International zeigt auf, wie Wehrdienstleistende im thailändischen Militär routinemässig schikaniert, geschlagen und beleidigt werden. Auch sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen durch Vorgesetzte sind Teil eines weit verbreiteten Missbrauchs in der Armee. -
Thailand Amnesty begrüsst Flüchtlingsschutz für junge Frau aus Saudi-Arabien
Das Uno-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat Rahaf Mohammed al-Qunun als Flüchtling anerkannt und überprüft nun, ob sie Aufnahme in Australien findet. Amnesty begrüsst es, dass die junge Frau aus Saudi Arabien Flüchtlingsschutz geniesst. Rahaf war vor ihrer Familie nach Bangkok geflohen. Dort hatten die thailändischen Behörden nach einer Intervention der saudischen Botschaft ihren Pass konfisziert. -
Thailand: Abgeschlossene Briefaktion für Sirikan Charoensiri (June) Drohende Gefängnisstrafe für Menschenrechtsanwältin
Sirikan Charoensiri (June) ist eine führende Menschenrechtsanwältin in Thailand. Sie vertritt regelmässig Personen, die wegen der friedlichen Wahrnehmung ihrer Menschenrechte strafrechtlich verfolgt werden. Nun wird sie selbst strafrechtlich verfolgt.
Seite 1 von 3