2011
-
Überwachung Staatliche Hacking-Angriffe auf Menschenrechtsorganisationen
Dass Regierungen und Streitkräfte einander ausspionieren, ist seit jeher bekannt. Doch seit mindestens fünf Jahren ist zu beobachten, dass auch NGO, Journalistinnen und Menschenrechtsaktivisten von Staaten ausspioniert werden. -
Vietnam: Briefaktion für Menschenrechtsverteidiger Blogger zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt
Im Januar 2010 wurde der Menschenrechtsverteidiger Tran Huynh Duy Thuc wegen seiner Publikationen und Ansichten zu politischen Fragen sowie wirtschaftlichen und sozialen Reformen zu 16 Jahren Haft ... -
Briefaktion Nguyen Van Ly Priester trotz schlechtem Gesundheitszustand weiter in Haft
Der katholische Priester und engagierte Demokratieverfechter Nguyen Van Ly verbüsst wegen «Propaganda gegen die Sozialistische Republik Vietnam» eine achtjährige Gefängnisstrafe. Nach Ende der ... -
Briefe gegen das Vergessen: Thich Quang Do Buddhistischer Mönch unter Hausarrest
Der buddhistische Mönch Thich Quang Do, ein weithin bekannter Gelehrter und Schriftsteller, hat die vergangenen 30 Jahre zum Grossteil unter Hausarrest oder im Gefängnis verbracht. Grund dafür ist ... -
Briefe gegen das Vergessen: Tran Quoc Hien und Doan Van Dien Gewerkschafter in Haft
Die «United Workers-Farmers Organization» (UWFO) ist eine unabhängige Gewerkschaft in Vietnam, die 2006 gegründet wurde, um die Rechte der ArbeiterInnen zu schützen und zu fördern. Da unabhängige ...
Seite 4 von 5