Chau Van Kam ist ein 71-jähriger Bäcker im Ruhestand, der in den 1980er-Jahren von Vietnam nach Australien flüchtete. Als er im Januar 2019 für einen humanitären Einsatz nach Vietnam reiste, wurde er kurz nach seiner Ankunft inhaftiert und später wegen Mitgliedschaft in einer «terroristischen Organisation» zu zwölf Jahren Haft verurteilt.
Amnesty International betrachtet Chau Van Kham als gewaltlosen politischen Gefangenen. Seit seiner Festnahme verwehren ihm die vietnamesischen Behörden den Kontakt zu seiner Familie und einem Rechtsbeistand seiner Wahl. Sie verletzen damit die Mindestgrundsätze der Vereinten Nationen für die Behandlung von Gefangenen (Nelson-Mandela-Regeln).
Bereits vor der Festnahme litt Chau Van Kham an verschiedenen Gesundheitsproblemen, darunter einer vergrösserten Prostata, einer Degenerationserkrankung der Halswirbelsäule und Diabetes. Weil er ohne Kontakt zur Aussenwelt festgehalten wird, ist sein Gesundheitszustand unbekannt, und es ist ungewiss, ob er Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung hat.
Bitte schreiben Sie einen höflich formulierten Brief in Vietnamesisch, Englisch oder auf Deutsch an den Staatspräsidenten :
BRIEFVORSCHLAG und Forderungen auf Deutsch
(Briefvorschlag in Englisch siehe ganz unten)
Exzellenz,
Chau Van Kam ist ein 71-jähriger Bäcker im Ruhestand, der in den 1980er-Jahren von Vietnam nach Australien flüchtete. Als er im Januar 2019 für einen humanitären Einsatz nach Vietnam reiste, wurde er kurz nach seiner Ankunft inhaftiert und später wegen Mitgliedschaft in einer «terroristischen Organisation» zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Amnesty International betrachtet Chau Van Kham als gewaltlosen politischen Gefangenen.
Bereits vor der Festnahme litt Chau Van Kham an verschiedenen Gesundheitsproblemen. Weil er ohne Kontakt zur Aussenwelt festgehalten wird, ist sein aktueller Gesundheitszustand unbekannt, und es ist ungewiss, ob er Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung hat.
Ich bitte Sie, Chau Van Kham umgehend und bedingungslos freizulassen, so dass er sicher zu seiner Familie nach Australien zurückkehren kann. Bis zu seiner Freilassung muss er die erforderliche medizinische Behandlung erhalten.
Hochachtungsvoll,
PANDEMIE COVID-19: Info Postversände
Der Versand von Briefen PRIORITY ist nach fast allen Ländern wieder möglich. Weiterhin bestehende Einschränkungen finden Sie in den Verkehrseinschränkungen der Post. Falls Briefe im Zielland nicht zugestellt werden, bitten wir Sie andere Kommunikationskanäle (E-Mail, Fax oder soziale Medien, wenn vorhanden) für die Zustellung Ihres Appells zu nutzen und/oder senden Sie diesen via die Botschaft mit der Bitte um Weiterleitung an die genannte Person.
HÖFLICH FORMULIERTEN BRIEF AN den Staatspräsidenten:
Nguyễn Phú Trong
Số 2 Hùng Vương, Ngọc Hồ, Ba Đình
Hà Nội 118708
VIETNAM
Fax: 00 84 – 37335256
E-Mail: webmaster@president.gov.vn
Anrede: Your Excellency / Exzellenz
KOPIE AN
Botschaft der Sozialistischen Republik Vietnam
Schlösslistrasse 26
3008 Bern
Fax: 031 388 78 79
E-Mail: vietsuisse@bluewin.ch
Einen druckfertigen Modellbrief auf Deutsch finden Sie auf Seite 3
» in diesem Word-Dokument
» in diesem PDF-Dokument
Model letter in english:
Your Excellency,
Chau Van Kham, a 71-year-old baker from Australia, was detained within hours of arriving in Vietnam in 2019 and sentenced to 12 years in prison for being a member of "a terrorist group". Since his arrest more than 18 months ago, the Vietnamese authorities have repeatedly denied Chau Van Kham his human rights, contrary to the UN Standard Minimum Rules for the Treatment of Prisoners (the Nelson Mandela Rules).
Prior to his arrest, Chau Van Kham has suffered from several different health problems. Without access to his family or a lawyer, there is no way to monitor his health and ensure that he receives adequate medical care.
Mr Chau is considered a prisoner of conscience, and I urge you to immediately and unconditionally release him so that he can be safely reunited with his family in Australia. Pending his release, he must be granted access to the necessary health care.
Sincerely,