Asien Pazifik
-
China Exzessive Gewalt gegenüber Tibeterinnen und Tibetern
Chinesische Sicherheitskräfte haben offenbar in der Provinz Sichuan auf tibetische Protestierende geschossen. Amnesty International fordert China auf, keine exzessive Gewalt gegen die Demonstrierenden anzuwenden. -
China: Briefaktion für Liu Xiaobo und Liu Xia Gefängnis und Hausarrest
Der prominente chinesische Akademiker und Friedensnobelpreisträger von 2010, Dr. Liu Xiaobo, verbüsst zurzeit eine Gefängnisstrafe wegen «Anstiftung zur Untergrabung der Staatsmacht». -
Japan Neuer Minister will Wiederaufnahme von Hinrichtungen
Der neue Justizminister in Japan kündigte die Wiederaufnahme von Hinrichtungen an. Amnesty International lancierte eine Briefaktion gegen diesen Entscheid. -
Myanmar Freilassung politischer Gefangener
Amnesty International begrüsste heute die Freilassung von weiteren 130 politischen Gefangenen in Myanmar als wichtigen, aber nicht ausreichenden Schritt. Für eine wirkliche Verbesserung der Menschenrechtslage müssten vielmehr alle politischen Gefangenen des Landes freigelassen und die Unterdrückung der ethnischen Minderheiten beendet werden. -
Mongolei und Ghana Schritte zur Abschaffung der Todesstrafe
Die Mongolei hat einen entscheidenden Schritt zur Abschaffung der Todesstrafe unternommen. Auch aus Ghana gibt es gute Nachrichten in dieser Hinsicht.
Seite 73 von 98