Asien Pazifik
-
China Selbstverbrennungen von TibeterInnen in China
Die 20-jährige tibetische Nonne Tenzin Wangmo zündete sich selbst an und starb am 17. Oktober 2011 in der Nähe des Klosters Kirti, im Distrikt Aba (Ngaba) in der Provinz Sichuan. Es handelt sich um die neunte Selbstverbrennung von TibeterInnen in den letzten Monaten. -
Myanmar Zarganar ist frei - Fordern Sie Freiheit für alle anderen politischen Gefangenen
Abgeschlossen Online-Aktion für die politischen Gefangenen von Burma. Mitte Oktober 2011 wurden Zarganar und mehr als 6000 Gefangene freigelassen. Nur 200 der Entlassenen waren politische Gefangene. Weiterhin sitzen 1800 Gefangene hinter Gittern; die eingesperrt wurden, weil sie ihre Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrnahmen. -
Myanmar Zarganar ist frei - Amnesty fordert Freilassung weiterer Gefangener
Amnesty International begrüsst die heutige Freilassung von mindestens 120 politischen Gefangenen in Myanmar. Unter den Freigelassenen ist auch der bekannte Komiker Zarganar, für den sich über 25’000 SchweizerInnen dieses Jahr engagiert haben. Die Behörden müssen nun sofort und bedingungslos auch alle übrigen Gewissensgefangenen freilassen. -
Briefe gegen das Vergessen: Filep Karma Friedlicher Demonstrant wegen «Rebellion» zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt
Filep Karma wurde 2005 zu 15 Jahren Haft verurteilt, die er zur Zeit verbüsst. Er hatte bei einer Flaggenzeremonie die verbotene Morgenstern-Flagge gehisst, ein Symbol der Unabhängigkeit Papuas. -
Pakistan Wo Hunderte oder Tausende verschwinden
Seit 2001 sind in Pakistan Hunderte oder gar Tausende von Menschen zum Verschwinden gebracht worden. Terrorverdächtige und Oppositionelle werden willkürlich verhaftet, oft gefoltert und an geheimen Orten inhaftiert. Amnesty International verlangt von Pakistan ein Ende dieser Praxis.
Seite 75 von 97