Asien Pazifik
-
China Menschenrechtsanwälte zunehmend verfolgt
Aus Angst vor einer «Jasminrevolution» verhaften die chinesischen Behörden seit Februar vermehrt RegimekritikerInnen und Menschenrechtsaktivisten. Betroffen sind zunehmend auch Anwälte und Anwältinnen, die sich für die Religions- und Meinungsfreiheit sowie für Landrechte einsetzen. -
Brief gegen das Vergessen: Atiq-ur Rehman Pakistan: Wissenschaftler verschwunden
Am 25. Juni 2004 ging der für die pakistanische Atomenergiekommission tätige Wissenschaftler Atiq-ur Rehman auf den Markt, um Essen für seine Hochzeitsgäste einzukaufen. Von dem Einkauf kehrte er jedoch nicht nach Hause zurück. Der Vorfall ereignete sich in Abbotabad in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa (ehemals Nordwestgrenzprovinz). -
China Mitarbeitende von Ai Weiwei freigelassen
Der international bekannte chinesische Künstler und Regierungskritiker Ai Weiwei, sein Freund und Assistent Wen Tao, sein Cousin und Fahrer Zhang Jingsong und seine Buchhalterin Hu Mingfen wurden alle freigelassen. Der derzeitige Aufenthaltsort des Designers Liu Zhenggang ist jedoch nach wie vor nicht bekannt. -
China Hu Jia nach Verbüssung seiner Strafe aus Gefängnis entlassen
Der chinesische Bürgerrechtler Hu Jia wurde am 26. Juni 2011 aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren abgesessen hatte. Amnesty International fordert von den chinesischen Behörden, dass Hu Jia nun wirklich in Freiheit leben kann und nicht unter Hausarrest stehen darf. -
Übersicht
Seite 77 von 97