Asien Pazifik
-
Vietnam
Jahresbericht 2008 Amtliche Bezeichnung: Sozialistische Republik Vietnam Staatsoberhaupt: Nguyen Minh Triet Regierungschef: Nguyen Tan Dung Todesstrafe: nicht abgeschafft Einwohner: 86,4 Millionen Leb -
Bericht aus Islamabad
Die Nachricht, dass Präsident Musharraf den Ausnahmezustand über das Land verhängt hatte, erreichte uns am späteren Samstagnachmittag des 3. November 2007 per Telefonanruf über einen Kontakt aus dem I -
Ausnahmezustand in Pakistan Hunderte von JuristInnen und MenschenrechtsverteidigerInnen festgenommen
Mit der Ausrufung des Ausnahmezustands hat Pakistans Präsident Musharraf fundamentale Menschenrechte ausser Kraft gesetzt. Seither wurden Hunderte von AnwältInnen, MenschenrechtsverteidigerInnen und andere Personen, welche bei der Regierung als politische Oppositionelle gelten, ohne Anklage festgenommen und inhaftiert. Fordern sie mit einem Brief an Musharraf die sofortige Freilassung der Inhaftierten. -
Zusatzinformationen
Gewalt gegen Frauen ist in Pakistan weit verbreitet, tief verwurzelt und gesellschaftlich weitgehend akzeptiert. Besonders verbreitet ist familiäre Gewalt. Verschiedene Gesetze und traditionelle Prakt -
Urgent Action 262-07
Urgent Action 262 vom 15. Oktober 2007: Drohende Folter und Misshandlung, sorge um Gesundheitszustand: Htay Kywe, 39 Jahre alt, Frau Mie Mie (alias Thin Thin Aye), 35 Jahre, Aung Thu, 43, zwei weitere Menschenrechtsverteidiger und eine weitere Person. -
Proteste am 6. Oktober
Am Samstag, 6. Oktober 2007 fanden in verschiedenen Städten Europas und Asiens Demonstrationen statt, zu denen Amnesty International und andere Organisationen aufgerufen hatten. An der Kundgebung in L -
Portraits von Inhaftierten
Wer sind die Opfer der Repressionen in Myanmar von Ende September. Portraits von drei MenschenrechtsaktivistInnen. Mie Mie Frau Mie Mie (alias Thin Thin Aye), 35, ist Mutter zweier Kinder. Sie wurde i -
Menschenrechtssituation in Pakistan
Jahresbericht 2007 Amtliche Bezeichnung: Islamische Republik Pakistan Staatsoberhaupt: Pervez Musharraf Regierungschef: Shaukat Aziz Todesstrafe: nicht abgeschafft Statut des Internationalen Strafgeri -
Dhondup Wangchen China muss tibetischen Filmemacher freilassen
Amnesty International fordert, dass die chinesischen Behörden den Dokumentarfilmer Dhondup Wangchen umgehend freilassen. Er wurde zu sechs Jahren Gefängnis wegen «Staatsgefährdung» verurteilt.
Seite 26 von 26