2015
-
Good News Frankreich: Freispruch für Tom Ciotkowski
Der junge Menschenrechtsverteidiger Tom Ciotkowski hatte die französische Bereitschaftspolizei dabei beobachtet, wie sie Freiwillige daran hinderten, Essen an Flüchtlinge und MigrantInnen zu verteilen. Ihm drohten fünf Jahre Gefängnis. Nun wurde er freigesprochen. -
Frankreich Fünf Jahre Gefängnis für Dokumentation von Polizeigewalt
Tom Ciotkowski hatte die französische Bereitschaftspolizei dabei beobachtet, wie sie Freiwillige daran hinderten, Essen an Flüchtlinge und MigrantInnen zu verteilen. Nun drohen im fünf Jahre Gefängnis. -
Unternehmensverantwortung Frankreich zwingt Multis zur Sorgfalt
Frankreich ist das erste Land der Welt, das ein Gesetz zur Sorgfaltsprüfungspflicht von Unternehmen verabschiedet hat. Trotz einigen Mängeln bei der Umsetzung – das Gesetz ist ein wichtiges Instrument für die Zivilgesellschaft. -
Frankreich Polizei geht mit Schikane und Gewalt gegen Flüchtlingshelfer vor
In Nordfrankreich gehen die Behörden mit Schikanen, Einschüchterungstaktiken und sogar Gewalt gegen Personen vor, die Migranten und Asylsuchende durch humanitäre Hilfe oder auf andere Weise unterstützen. Wie ein neuer Bericht von Amnesty International aufzeigt, handelt es sich dabei um eine gezielte Strategie, die zum Ziel hat, die Solidarität mit Geflüchteten zu unterbinden. -
Syrien Todesfalle Rakka
Amnesty International und Airwars haben die Militäroffensive zur Vertreibung des IS aus der syrischen Stadt Rakka in einem umfangreichen, innovativen Datenprojekt aufgearbeitet und dokumentiert. Die beiden Organisationen fordern, dass die von den USA geführte Militärkoalition endlich damit aufhört, das verheerende Ausmass der Zerstörungen und die hohe Zahl ziviler Todesopfer zu leugnen.
Seite 4 von 9