2019
-
Jugendliche Haft fürs Helfen
Sarah Mardini und Seán Binder kümmerten sich auf Lesbos um Flüchtlinge. Dafür drohen den beiden jungen Menschen nun 25 Jahre Gefängnis. -
Abgeschlossene Briefaktion / Sarah Mardini und Seán Binder – Griechenland Leben retten ist kein Verbrechen
Anstatt das Leben und die Rechte von Menschen auf der Flucht zu schützen, kriminalisieren die griechischen Behörden engagierte Lebensretter: Sarah Mardini und Seán Binder arbeiteten als Freiwillige für eine Flüchtlingshilfsorganisation auf Lesbos – wegen dieses Einsatzes drohen ihnen bis zu 25 Jahre Haft. -
Briefmarathon 2019 Griechenland - Sarah Mardini und Seán Binder
Weil sie Menschenleben retteten, haben Sarah Mardini und Seán Binder bereits mehr als 100 Tage im Gefängnis verbüsst. Die Behörden werfen Sarah und Seán Spionage, Schlepperei und Mitgliedschaft in einem kriminellen Netzwerk vor. Ihnen drohen bis zu 25 Jahre Haft. -
Griechenland: Abgeschlossene Briefaktion für Zak Kostopoulos Ermittlungsverfahren zur Tötung eines LGBTI-Aktivisten eingestellt
Zak Kostopoulos (auch bekannt unter seinem Künstlernamen Zackie Oh) setzte sich bis zu seinem Tod für die Rechte von LGBTI und HIV-positiven Personen in Griechenland ein. Er starb am 21. September 2018 infolge eines gewaltsamen Übergriffs. -
Griechenland Sexuelle Gewalt: Neues Gesetz zu Vergewaltigung
Grosser Erfolg für Frauenrechte: Griechenland wird das neunte Land in Europa, das Sex ohne Einwilligung als Vergewaltigung anerkennt. -
Jahrestag EU-Türkei-Deal «Flüchtlinge willkommen»
Zum dritten Jahrestag des EU-Türkei-Deals hat Amnesty International in der Nacht auf Montag ein riesiges Signet mit der Botschaft «Menschlichkeit zuerst – Flüchtlinge willkommen» auf die Akropolis projiziert. -
Traumatherapie Keine Zeit zu verlieren
Viele Flüchtlinge haben auf der Flucht und davor Schreckliches erlebt und benötigen psychologische Hilfe – und zwar möglichst schnell. Der Psychiater Essam Daod hilft den Traumatisierten noch vor Ort.