© 	Giorgos Moutafis/Amnesty International
© Giorgos Moutafis/Amnesty International

Abgeschlossene Petition Die Schweiz muss dringend Flüchtlinge aufnehmen

Die Corona-Krise hat die humanitäre Tragödie in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln noch verschärft. Tausende Flüchtlinge sitzen dort unter prekären Bedingungen fest und werden an der Weiterreise nach Europa gehindert. Griechenland hat beschlossen, keine Asylgesuche von irregulär Eingereisten mehr anzunehmen, was einen eklatanten Bruch des internationalen Rechts darstellt. Es ist nicht auszudenken, welche Folgen die Verbreitung des Virus in den überfüllten Flüchtlingslagern haben wird!

Die Schweiz und Europa müssen dringend handeln, indem sie Flüchtlinge aufnehmen und eine solidarische gesamteuropäische Lösung umsetzen. Die Schweizer Behörden sind aufgerufen, jetzt die nötigen Vorkehrungen zu treffen, damit so rasch als möglich ein umfangreiches Kontingent von Schutzsuchenden aufgenommen werden kann.



Forderungen der abgeschlossenen Petition an Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Die Unterzeichnenden fordern den Bundesrat auf:

  1. so schnell als möglich ein Kontingent von Flüchtlingen von den griechischen Inseln zu übernehmen.
  2. die Rückführung von Flüchtlingen, denen in Griechenland Asyl gewährt worden ist, in dieses Land auszusetzen.

Weitere Informationen:

Medienmitteilung von Amnesty Schweiz