Beiträge
-
Griechenland: Abgeschlossene Briefaktion für tausende Flüchtlinge und Asylsuchende Humanitäre Krise in Griechenland
Tausende Flüchtlinge, Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten sitzen unter extrem schlechten Bedingungen in Griechenland fest – sowohl in offiziellen Einrichtungen als auch in informellen Lagern. -
Griechenland Europa muss 46‘000 Flüchtlinge aus dem Elend befreien
Alle Augen richten sich momentan auf die Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens. Dabei geraten die rund 46'000 Flüchtlinge und Migrantinnen in Vergessenheit, die auf dem griechischen Festland im Elend leben, warnt Amnesty International in ihrem heute veröffentlichten Bericht «In der Falle: die vermeidbare Flüchtlingskrise in Griechenland». -
Abgeschlossene Petition Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen
Tausende von Flüchtlingen und Asylsuchenden sowie Migranten und Migrantinnen sitzen weiterhin unter sehr schwierigen Bedingungen in Griechenland fest – sowohl in offiziellen Einrichtungen als auch in informellen Lagern. Die humanitäre Krise wird sich weiter verschärfen, wenn die Aufnahmebedingungen in Griechenland nicht verbessert werden und die anderen EU-Mitgliedstaaten Griechenland nicht umgehend durch die Aufnahme von Flüchtlingen unterstützen. -
Haftzentren in Griechenland Tausende Flüchtlinge leben in Angst und Verzweiflung
Tausende Flüchtlinge werden in griechischen Haftzentren unter entsetzlichen Bedingungen willkürlich eingesperrt und harren wegen des EU-Türkei-Deals voller Angst und Verzweiflung auf ihre Zukunft. Das berichtet ein Untersuchungsteam von Amnesty International, das zwei Tage lang Zugang zu den Haftzentren auf den griechischen Inseln Chios und Lesbos hatte. -
Abkommen zwischen der EU und der Türkei Historischer Schlag für die Rechte von Flüchtlingen
Die schönfärberischen Versprechungen der europäischen Regierungschefs verbergen nicht, wie viele Widersprüche der Flüchtlings-Deal zwischen der EU und der Türkei beinhaltet.
Seite 11 von 15