Beiträge
-
Griechenland schickt Flüchtlinge in die Türkei zurück Stoppt das Ertrinken im Mittelmeer!
Abgeschlossene Online-Petition: Stoppt das Ertrinken im Mittelmeer! Die griechische Küstenwache darf nicht länger bewusst Menschenleben aufs Spiel setzen. -
Flüchtlingsdramen an Europas Grenzen Griechenland stösst Flüchtlinge aufs offene Meer zurück
Nicht nur vor der Insel Lampedusa spielen sich Flüchtlingsdramen ab: Auch über das ägäische Meer versuchen fast täglich Menschen aus kriegsgeschüttelten Ländern nach Europa zu gelangen - und erfahren stattdessen Zurückweisung, Gewalt und Erniedrigung. Dafür müsste sich nicht nur Griechenland, sondern ganz Europa schämen. -
Griechenland Flüchtlinge sterben auf gefährlichen Wegen zum Asyl in Europa
Dass die Behörden in Lesbos weiterhin die Leichen von Menschen suchen, die versucht haben die griechische Insel zu erreichen, verdeutlicht die Gefahren, die Asylsuchende auf sich nehmen, wenn sie vor Konflikten in ihren Heimatländern fliehen und Schutz in Europa suchen. -
Europa und Zentralasien
Angriffe auf die Justiz, Einschränkung der Grundrechte, exzessive Polizeigewalt als Reaktion auf Proteste und Einschüchterung von Menschenrechtsverteidiger*innen und Oppositionellen sind nur einige der Menschenrechtsprobleme in Europas. Je nach Land treten diese mit unterschiedlicher Intensität zutage. Eine weitere menschenrechtliche Herausforderung für Europa liegt darin, Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Not gerecht auf die Länder des Kontinents zu verteilen. Statt dessen wird die Zuständigkeit an Länder ausgelagert, in welchen den Notsuchenden eine menschenunwürdige Behandlung droht. -
Griechenland Polizeiwillkür und rechtsextreme Gewalt gegen Asylsuchende
Griechenland missachtet weiterhin in grober Weise die Rechte von Asylsuchenden und Migranten, warnt Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht. Die Situation spricht Menschenrechtsstandards Hohn und ist der EU als Friedensnobelpreisträgerin unwürdig. -
Polizeigewalt in Griechenland Handlungsbedarf für die neue Regierung auch in Sachen Menschenrechte
Die griechische Polizei wendet gegenüber friedlichen Demonstrantinnen und Demonstranten routinemässig exzessive Gewalt an. Dies hat sich namentlich anlässlich der Massenproteste gegen die Sparprogramme der Regierung gezeigt, wie ein neuer Bericht von Amnesty International belegt. -
Briefaktion Griechenland Journalist taub durch Polizeigranate
Der Journalist Manolis Kypreos ist seit dem 15. Juni 2011 auf beiden Ohren taub. An diesem Tag war eine Blendgranate vor ihm explodiert, die Polizisten geworfen hatten. Manolis Kypreos berichtete ... -
Folter am Tor nach Europa
Jährlich reisen Abertausende von MigrantInnen über die Türkei nach Griechenland und damit in die EU ein. Dort werden sie inhaftiert und in überfüllten Gefängnissen misshandelt und sogar gefoltert, ohne Chance auf ein faires Asylverfahren. -
Keine Rückschaffungen nach Griechenland
Online-Aktion an Justizministerin Widmer-Schlumpf für einen sofortigen Rückschaffungs-Stopp von Asylsuchenden nach Griechenland. Asylsuchende wurden Misshandlungen und unmenschlichen Haftbedingungen ausgesetzt ohne Zugang zu einem fairen Asylverfahren. -
Der Bericht: The Dublin II Trap
Der Ende März 2010 veröffentliche Bericht «Die Dublin II Falle» zeigt klar auf, dass Griechenland die von ihr ratifizierten Konventionen nicht einhält. Amnesty International verfügt über zahlreiche ...
Seite 4 von 4