Beiträge
-
Litauen Legalisierung von Pushbacks leistet Folter Vorschub
Der Versuch, Pushbacks von Asylsuchenden an der litauischen Grenze zu legalisieren, würde «grünes Licht für Folter» bedeuten. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International im Vorfeld der erwarteten Abstimmung im litauischen Parlament über einen Gesetzentwurf, der summarische Abschiebungen nach litauischem Recht legalisieren soll. -
Litauen / Belarus Push-Backs, rechtswidrige Inhaftierungen und Misshandlung von Menschen auf der Flucht
Geflüchtete und Migrant*innen, die aus Belarus nach Litauen eingereist sind, sind oft schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht von Amnesty International. Die Europäische Kommission hat bisher versagt, Litauen zur Einhaltung von EU- und Völkerrecht zu verpflichten. -
Litauen Amnesty International gratuliert der litauischen LGBTI-Gemeinde zur Baltic Pride
Den OrganisatorInnen zufolge, beteiligten sich rund 1000 TeilnehmerInnen am Demonstrationszug im Zentrum von Vilnius. -
Litauen CIA-Geheimnisse bleiben im Dunkeln
Litauen hat eine Untersuchung über die geheimen CIA-Gefängnisse überraschend und frühzeitig eingestellt. Amnesty fordert die Wiederaufnahme der Untersuchung zur Aufklärung der CIA-Geheimnisse.